Persönliche Gespräche und Hausbesuche sind ein Markenzeichen von Jehovas Zeugen und viele Menschen sind schon auf diese Art mit ihnen in Kontakt gekommen. Hubert Zöttl aus St. Peter/Au, ein Mitglied der Glaubensgemeinde Waidhofen/Ybbs, äußert sich zur lokalen Tätigkeit und der Schwerpunktaktion im September:

Wie suchen Jehovas Zeugen aus, wen sie besuchen?
Herr Zöttl: „Die Mitglieder der Glaubensgemeinde im Ybbstal versuchen so weit möglich alle Haushalte in einem Gebiet zwischen Ybbsitz, Ertl und Kleinreifling und von Rosenau bis zum Hochkar innerhalb eines Jahres zu erreichen. Dazu treffen wir uns regional in kleinen Gruppen.“
Was ist der Schwerpunkt im September?
Herr Zöttl: „Wir überlegen uns regelmäßig Themen, über die wir mit den Menschen sprechen möchten. Im September liegt der Fokus am gesamten Globus beim Thema „Reich Gottes“, ein Begriff, der in unserer Region vielen aus dem Vaterunser bekannt ist.“
Was verstehen Jehovas Zeugen unter dem Reich Gottes?
Herr Zöttl: „Unter dem Reich Gottes verstehen wir eine göttliche Regierung, die viele positive Veränderungen für die Menschheit bringen wird. Sie verspricht, Probleme zu lösen, die tausende Jahre von Menschenherrschaft nicht lösen konnten, wie zum Beispiel Frieden und Sicherheit auf der ganzen Erde sowie vollkommene Gesundheit, eine zufriedenstellende Arbeit und eine saubere Umwelt für alle.“
Fanden im September in der Gemeinde im Ybbstal besondere Aktionen statt?
Herr Zöttl: „Im September haben wir als Gemeinde einen besonderen Schwerpunkt auf die Öffentlichkeitsarbeit gelegt und waren vermehrt mit den Informations-Trolleys in der Waidhofner Innenstadt anzutreffen. Dort haben Passanten die Möglichkeit, sich frei zu informieren. Auch bei den Gesprächen an der Haustür haben wir das Thema aufgegriffen, speziell bei der Aktion am 16. September in den Regionen Ybbsitz, Hollenstein und Weyer, an der sich ca. 50 Gläubige beteiligt haben. Solche Aktionen sind auch in anderen Monaten geplant.“