Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

LCA-Laufteam ist Halbmarathon-Staatsmeister

Michaela Aichinger, 31.03.2025 14:47

WELS/AMSTETTEN. Das Amstettner LCA-Laufteam räumte bei den österreichischen und zeitgleich ausgetragenen niederösterreichischen Halbmarathonmeisterschaften in Wels groß ab.

(V. l.) Hannes Bühringer, Helena Schragl, Klaus Vogl und Jan Ratay (Foto: LCA Umdasch Amstetten)
  1 / 5   (V. l.) Hannes Bühringer, Helena Schragl, Klaus Vogl und Jan Ratay (Foto: LCA Umdasch Amstetten)

Klaus Vogl wurde in neuer persönlicher Bestzeit von 1:10:06 souverän NÖ Landesmeister und gewann mit seinen Laufkollegen Jan Ratay, der in 1:11:29 Landesmeisterschaftsbronze holte, und Hannes Bühringer (1:15:08) die österreichische und niederösterreichische Teamwertung.

Gegen höher eingeschätzte Vereine nützten die Drei die Gunst der Stunde, nämlich dass bei den anderen Teams nicht alles perfekt lief, sie selbst dafür zum wiederholten Male bei derartigen Meisterschaften konstant sehr gute Leistungen zeigen konnten.

Bei einer Gesamtlaufzeit von 3:36:42 sprachen schlussendlich 19 Sekunden für die LCA-Mannschaft.

Zusätzlich zeigte Klaus Vogl noch österreichweit mit Rang 3 und niederösterreichweit als Landesmeister klarerweise mit Rang 1 in der M35 auf.

Helena Schragl präsentierte sich bei ihrem Meisterschaftsdebüt für ihren neuen Verein gleich von ihrer besten Seite. So holte sie sich mit persönlichem Rekord von 1:37:56 mit Platz 3 in der U23 ihre erste Medaille bei österreichischen Meisterschaften.

Gleichzeitig durfte sie sich in ihrer Altersklasse in der NÖ Wertung über Silber freuen.

ULC Ardagger erfolgreich

Der ULC Ardagger schickte drei Starter ins Rennen. Gerhard Plank konnte in der AK55 den zweiten Platz erringen und damit den Vizelandesmeistertitel in seiner Altersklasse für den ULC sichern. Maximilian Mulzer kam nach 1:29:29 ins Ziel und auch Katrin Bühringer konnte den Lauf in einer guten Zeit von 1:46:55 absolvieren. 

Top unterwegs: A3 Atus Amstetten Aktiv

Das Team von A3 Atus Amstetten Aktiv war mit neun Läufern stark vertreten. Am schnellsten bewältigte bei den A3 Herren die 21,1 Kilometer Christoph Sandhofer in 1:25:58 (ÖM 9. Platz M50) und bei den Damen Birgit Riegler in 1:40:51 (ÖM 7. Platz W40).

Bei der Wertung NÖ Landesmeisterschaften konnten fünf Stockerlplätze erlaufen werden.

Es gibt viermal den zweiten Platz: Birgit Riegler (W40), Maria Haberhauer (W55), Christoph Sandhofer (M50) und Josef Offenberger (M60). Josef Lichtenschopf erreichte in der Klasse M65 den 3. Platz.Auch Mario Heiß, Christian Eckel, Rudi Eglseer und Helmut Kloibhofer erreichten gute Platzierungen und waren mit ihren Leistungen sehr zufrieden.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden