VCA Amstetten: Jubel über Nachwuchserfolg und Frust über Bundesligateam
AMSTETTEN. Am Freitagvormittag (4. April) eroberte VCA-Sportdirektor Michael Henschke mit den Schülern des BG/BRG Amstetten bei den Bundesmeisterschaften die Silbermedaille, am Tag darauf musste er sich über die klare Niederlage seiner Erstligamannschaft im Hinspiel um den siebten Platz der powerfusion Volley League Men ärgern. Mit 1-3 verloren die Mostviertler klar gegen Wien.

“Am besten ich hätte meine Profimannschaft mitgenommen zu den Schulmeisterschaften. Da hätten sie etwas gelernt von Teamgeist, Siegeswillen und Leistung“, ärgerte sich Henschke, dessen Team beim ersten Aufeinandertreffen mit TJ Sokol Post/SV Wien im Kampf um den siebten Endrang in der Liga mit 22-25, 25-17, 14-25 und 11-25 klar unterlag.
“So ein Auftritt ist der Wahnsinn und ist mir eigentlich unbegreiflich. Am Freitag wartet jetzt das letzte Spiel des Jahres und ich erwarte mir, dass wir am Ende auf Platz sieben landen“, erklärte Henschke.
Nachwuchs zeigt auf
Viel erfreulicher war für ihn der Auftritt des Amstettner Nachwuchses bei den Bundesmeisterschaften der Schulen, wo sie Zweite wurden.
“Sie haben ein richtig gutes Turnier gespielt und können sehr stolz auf ihre Leistung sein. Am Ende sind wir die zweitbeste Mannschaft aus 260 Schulen, die heuer an diesem Bewerb teilgenommen haben“, erzählte Henschke.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden