Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Aktion „Feuerwehrführerschein“ in Sankt Peter/Au: 10.000 Euro für Kraftfahrerausbildung

Michaela Aichinger, 26.09.2023 10:56

SANKT PETER/AU. Die Marktgemeinde St. Peter/Au unterstützt die Freiwilligen Feuerwehren mit einem Fördertopf in der Höhe von 10.000 Euro für die Kraftfahrerausbildung. Damit soll für Feuerwehrmitglieder ein Anreiz zum Ablegen der Führerscheinergänzungsprüfung der Klasse C geschaffen werden.

Die Freiwilligen Feuerwehren freuen sich über die Unterstützung der Gemeinde. Dadurch soll in Zukunft dem Kraftfahrermangel entgegengewirkt und die Sicherheit in der Gemeinde gewährleistet werden. Im Bild (v. l.) Feuerwehrreferent OV Johannes Tanzer, Gregor Begicevic (FF St. Johann/Engstetten), Tim Gruber (FF St. Peter/Au), Bürgermeister Johannes Heuras, Martin Gruber (FF St. Peter/Au), Johannes Infanger (FF Kürnberg) und Egon Frühwirt (FF St. Michael/Bruckbach). (Foto: Marktgemeinde St. Peter/Au)
Die Freiwilligen Feuerwehren freuen sich über die Unterstützung der Gemeinde. Dadurch soll in Zukunft dem Kraftfahrermangel entgegengewirkt und die Sicherheit in der Gemeinde gewährleistet werden. Im Bild (v. l.) Feuerwehrreferent OV Johannes Tanzer, Gregor Begicevic (FF St. Johann/Engstetten), Tim Gruber (FF St. Peter/Au), Bürgermeister Johannes Heuras, Martin Gruber (FF St. Peter/Au), Johannes Infanger (FF Kürnberg) und Egon Frühwirt (FF St. Michael/Bruckbach). (Foto: Marktgemeinde St. Peter/Au)

Während es früher vor allem bei männlichen Führerscheinabsolventen verbreitet war, dass die LKW-Berechtigung gleich im Zuge des Autoführerscheins erworben wurde, hat sich das in den letzten Jahren stark reduziert. Vor allem im Feuerwehrdienst ist es aber sehr wichtig, auf einen ausreichenden Kraftfahrer-Pool zurückgreifen zu können – schließlich müssen die großen Einsatzfahrzeuge auch von jemandem gelenkt werden.

Künftigem Kraftfahrermangel entgegenwirken

Um dem zukünftigen Kraftfahrermangel entgegenzuwirken, wurde seitens des Gemeinderates nun einstimmig ein mit 10.000 Euro dotierter Fördertopf beschlossen. „Um ausreichende Lenkerberechtigungen in den örtlichen Feuerwehren sicherzustellen, bietet die Marktgemeinde St. Peter in der Au ab sofort eine finanzielle Unterstützung zur Führerscheinergänzungsprüfung der Klasse C für Feuerwehrmitglieder an“, informiert Bürgermeister Johannes Heuras (ÖVP).

500-Euro-Bonus für je vier Mitglieder der fünf Feuerwehren

Die Kosten für die Ergänzungsausbildung liegen bei rund 1.000 bis 1.500 Euro. „Wir unterstützen die Ausbildungskosten mit 500 Euro pro Person. Je Feuerwehr können demnach jeweils vier Mitglieder die Führerscheinergänzungsausbildung der zivilen Lenkerberechtigung C absolvieren“, ergänzt der Ortschef.

„Natürlich sind ist die Förderung auch an einige Bedingungen geknüpft“, erklärt Feuerwehrreferent Ortsvorsteher Johannes Tanzer. So müssen die Personen aktiv im Feuerwehrdienst stehen und sich dazu verpflichten, die Tätigkeit für zumindest weitere zehn Jahre auszuüben. Die Förderung ist bis 31.12.2024 befristet.

Bei den fünf Freiwilligen Feuerwehren wird die neue Förderung sehr positiv aufgenommen. „Manche können aktuell noch genügend Kraftfahrer stellen, bei anderen wird es jetzt schon eng. Da der C-Schein natürlich auch eine Kostenfrage ist, wird sich die Förderung definitiv positiv auswirken und vor allem beim Feuerwehrnachwuchs einen Anreiz schaffen“, ist Bürgermeister Heuras überzeugt.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden