Mittwoch 2. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Tierpark Haag erhält 450 Quadratmeter Indoor-Spielplatz als neue Attraktion

Michaela Aichinger, 16.08.2024 06:44

STADT HAAG. Am Gelände des ehemaligen Wirtschaftshofes im Tierpark Haag soll ein 450 Quadratmeter großer Indoor-Spielplatz errichtet werden. Auch das Mostviertelmuseum wird in den Tierpark übersiedelt. Das drei Millionen Euro schwere Projekt wird im Rahmen einer Kooperation mit der NÖ Landesausstellung 2026 in Mauer verwirklicht.

Das drei Millionen Euro schwere Projekt wird im Rahmen einer Kooperation mit der NÖ Landesausstellung 2026 in Mauer verwirklicht. (Foto: graphit baumanagement GmbH)
  1 / 5   Das drei Millionen Euro schwere Projekt wird im Rahmen einer Kooperation mit der NÖ Landesausstellung 2026 in Mauer verwirklicht. (Foto: graphit baumanagement GmbH)

Tierpark-Geschäftsführer und Haager VP-Bürgermeister Lukas Michlmayr: „Der Haager Tierpark zählt zu den größten Besuchermagneten im gesamten Mostviertel. Mit 275.000 Besuchern verzeichneten wir im Vorjahr einen neuen Besucherrekord. Diesen möchten wir in Zukunft überbieten – und zwar mit der neuen Tierpark-Erlebniswelt, die im Frühjahr 2026 in Betrieb genommen wird.“

Idee vor sechs Jahren

Bereits vor sechs Jahren hatte Tierpark-Stadtrat Johann Kogler die Idee, am Gelände des ehemaligen Wirtschaftshofes einen Indoor-Spielplatz zu errichten. Durch die Möglichkeit der Kooperation mit der NÖ Landesausstellung 2026 könne diese Idee nun realisiert werden.

Besucher im Herbst und Winter anlocken

Auf rund 450 Quadratmetern werden vielfältige Baumhäuser mit Rutschen und verschiedenen Klettergeräten als Holz entstehen.

Kogler: „Sehenswert wird auch das Gebäude selbst sein, das über ein begrüntes Dach verfügen wird. Das ist eine Isolation gegen die Hitze und spiegelt auch die Natur, die wir im Tierpark haben, wider.“ Er gehe auch davon aus, dass mit dem Indoor-Spielplatz mehr Besucher im Herbst und Winter in den Tierpark kommen werden. „Nicht um die Tiere zu sehen, sondern um den Spielplatz zu besuchen.

Dass Indoor-Spielplätze bei den Eltern gefragt sind, weiß ich aus eigener Erfahrung. Es freut mich, dass wir nicht mehr 50 bis 100 Kilometer fahren müssen, um zu einem Indoor-Spielplatz zu kommen, sondern dass wir ihn bald in der Nähe haben“, so Michlmayr.

In der Erlebniswelt ist abgesehen von einem Gastro-Bereich auch einen Multimediaraum geplant.

Mostviertelmuseum übersiedelt in Tierpark

„Außerdem übersiedelt das Mostviertelmuseum in den ehemaligen Stadel des alten Wirtschaftshofes. Es werden nur einzelne Ausstellungsstücke mitgenommen. Das Museum soll selbsterklärend, interaktiv und modern werden. So wird etwa die Mostpresse nicht nur vor dem Haus stehen, sondern auch mal in Betrieb genommen“, freut sich Michlmayr.

Damit wolle man das Museum einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen, denn mit derzeit rund 250 Gästen pro Jahr gebe es laut Michlmayr bei den Besucherzahlen Luft nach oben. Hier wolle man die hohe Besucherfrequenz des Tierparks nutzen.

Detailplanung und Finanzierungsphase

Das Projekt befinde sich derzeit in der Detailplanung und Finanzierungsphase, die Ausschreibung werde vorbereitet. Michlmayr: „Das Projekt soll heuer noch im Gemeinderat behandelt werden und über den Winter sollen die ersten baulichen Maßnahmen stattfinden. Die Tierpark-Besucher werden durch die Bauarbeiten möglichst wenig belästigt werden.“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden