Amstettner Gemeinderats-Ausschuss: Umwelt trifft Stadtentwicklung
AMSTETTEN. Mit Start der neuen Gemeinderatsperiode gibt es Veränderungen in den Ausschüssen der Stadtgemeinde Amstetten. Die Ausschüsse dienen zur Vorberatung der Beschlüsse im Gemeinderat. Daher kommt den Beratungen eine wichtige Rolle zu. Der Ausschuss Stadtentwicklung, Mobilität und Nachhaltigkeit hat nun unter der Leitung von Vizebürgermeister Markus Brandstetter und Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder (beide ÖVP) seine Arbeit aufgenommen.

„Wir tragen hier für drei grundsätzliche Bereiche die Verantwortung. Dazu gehört die Entwicklung von Flächen für Wohnbau und Betriebsansiedlungen mit neuen Arbeitsplätzen. Zusätzlich soll gemeinsam mit dem Arbeitsbereich von Vizebürgermeister Gerhard Riegler eine Wohnbaustrategie für unsere Heimatstadt entwickelt werden. Im Bereich der Mobilität starten wir mit dem neuen CityBus Amstetten ab Juli 2025 und einem Schulprojekt im Rahmen des Mobilitätslabors. Neu hinzu kommt der Bereich Umwelt als wichtige Säule der Stadtentwicklung. Hier geht es beispielsweise um den Schutz und die Entwicklung unserer Naherholungszonen und Wälder. Dafür haben wir bereits den Ankauf von bis zu 2500 neuen Bäumen zur Aufforstung im Gemeinderat beschlossen“, berichtet Vizebürgermeister Markus Brandstetter.
„Natur im Garten“
„Regionale Produkte, die privaten Gärten und das Garteln am Balkon sind ein wichtiger Teil meiner Arbeit. Wir wollen gemeinsam mit „Natur im Garten“ unseren Amstettnerinnen und Amstettnern helfen, ihre persönliche Wohlfühloase zu planen und umzusetzen. Dafür bieten wir ein tolles Programm mit Experten und Vorträgen an. Wir dürfen alle für den 12. April zum Ostermarkt, mit dem beliebten Biogärtner Karl Ploberger am Amstettner Hauptplatz einladen. Aber auch durch die Zusammenarbeit mit unseren Schulen und Kindergärten wollen wir das Thema Nachhaltigkeit beleben und mit unseren jüngsten Amstettnern ihre Umwelt entdecken“, berichtet Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden