Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

TARSDORF/NEUKIRCHEN. Zwei Jugendliche aus Tarsdorf bewiesen bei der Genussolympiade der Landjugend ihr Fachwissen und holten sich den Landessieg. Auch das Team der Landjugend Neukirchen war erfolgreich – es kam auf Platz drei.

Beim Landesentscheid Agrar- und Genussolympiade mussten die Teilnehmer Expertenwissen zeigen. Auf dem Foto: Die Siegerteams der Genussolympiade. (Foto: Landjugend OÖ)
Beim Landesentscheid Agrar- und Genussolympiade mussten die Teilnehmer Expertenwissen zeigen. Auf dem Foto: Die Siegerteams der Genussolympiade. (Foto: Landjugend OÖ)

140 Landjugendliche aus ganz Oberösterreich traten beim Landesentscheid der Agrar- und Genussolympiade in der Berufsschule Altmünster (Bezirk Gmunden) an. Sie bewiesen ihr landwirtschaftliches Produzenten-, aber auch ihr Konsumentenwissen an acht Stationen. Am Ende des Tages konnten Markus Brunner und Matthias Auer von der Landjugend Tarsdorf über den Landessieg bei der Genussolympiade jubeln. Julia Hatheier und Lisa Polland sicherten sich den dritten Platz.

Bei der Agrarolympiade zeigten Teams aus anderen Bezirken ihr Können. Hier ging der erste Platz an die Landjugend Aschach aus dem Bezirk Steyr-Land.

Herausfordernde Stationen

Insgesamt mussten die Teilnehmer sowohl in der Agrar- als auch in der Genussolympiade acht herausfordernde Stationen bewältigen. Themen wie Pflanzenschutz, Lebensmittelverarbeitung und internationale Esskulturen forderten von den Jugendlichen nicht nur praktisches Geschick, sondern auch tiefgehendes Fachwissen.

Nächstes Ziel: Bundesentscheid

Der Wettbewerb soll einen wichtigen Beitrag zur Bildungsförderung in den Bereichen Landwirtschaft und Ernährung leisten. Die besten Teams dürfen Oberösterreich beim Bundesentscheid im nächsten Jahr vertreten.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden