Braunau steht eine Woche im Zeichen von Fairtrade
BRAUNAU. Braunau macht als Fairtrade-Stadt wieder bei der „Woche der Entwicklungszusammenarbeit“ (EZA-Woche) mit. Auf dem Programm steht unter anderem ein Filmabend im Dieselkino.

Bei der EZA-Woche von 11. bis 17. November setzen Weltläden, Gemeinden oder Schulen in ganz Oberösterreich ein Zeichen für den fairen Handel. Auch Braunau ist wieder mit dabei.
Beim Wochenmarkt am Mittwoch, 13. November, werden am Stadtplatz beispielsweise faire Produkte aus dem Braunauer Weltladen präsentieren. Besucher können sich hier auch rund um das Thema informieren. Dazu gibt es Fairtrade-Kaffee.
Der König von Bhutan
Das Dieselkino zeigt am Donnerstag, 14. November, außerdem den Film „Was will der Lama mit dem Gewehr?“. Regisseur Pawo Choyning Dorjis schuf mit diesem Werk eine Satire, die vor der Kulisse des Himalayas spielt. Es geht darum, dass der König des kleinen buddhistischen Königreichs Bhutan auf die Idee kommt, sein Volk glücklich machen zu wollen. Deswegen verschafft er ihnen zuerst den Zugang zu Internet und Fernsehen – und führt dann auch noch die Demokratie ein.
Beginn ist um 19 Uhr. Karten sind im Weltladen Braunau, unter www.dieselkino.at oder an der Abendkasse erhältlich.
Fairtrade in Braunau
In Braunau ist die Initiative Eine Welt (IEW) schon mehr als 45 Jahre zum Thema Fairtrade aktiv und gründete 1978 den ersten unabhängigen Weltladen Österreichs. Seit 2012 ist Braunau als Fairtrade-Stadt zertifiziert.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden