FPÖ: Aktuelle Pläne für das Verkehrsnetz im Bezirk
BRAUNAU. Für die stetig wachsende Wirtschaft im Bezirk Braunau ist ein funktionierendes Verkehrsnetz essentiell. Bereichssprecher für Straßenbau und Verkehr David Schießl informierte zusammen mit FPÖ-Landesrat Günther Steinkellner über aktuelle Projekte im Bezirk.

Das Ziel der Umfahrung Mattighofen-Munderfing ist es, das Mattighofener Ortszentrum verkehrlich zu entlasten. Für den zweiten Bauabschnitt Munderfing-Stallhofen sind alle materienrechtlichen Bewilligungsverhandlungen durchgeführt. Möglicher Baubeginn ist für 2020 vorgesehen. Aufgrund von Unfallhäufungen in einigen Kurven der Lamprechtshausener Straße soll die Straße an den entsprechenden Stellen erweitert werden und eine Geschwindigkeitsanpassung erfolgen. Die Totalsperre ist bereits Vergangenheit, Baufertigstellung ist voraussichtlich im Juli 2019.
Radweg für Eggelsberg im Gespräch
In den Gemeinden Eggelsberg, Handenberg und St. Georgen ist auf der gleichen Straße eine Fahrbahnverbreiterung vorgesehen, wobei die Gemeinden und Anrainer die Errichtung eines Geh- und Radweges fordern. Die Kosten dafür belaufen sich auf zwei Millionen Euro und die Frage bezüglich der Radwegerrichtung muss noch geklärt werden.
Brückensanierung in Altheim
Aufgrund des schlechten Zustandes der Brücke auf der B148 Altheimer Straße ist eine Generalsanierung notwendig, welche im neuen Jahr zirka 12 Wochen dauern wird. Für die zwei Bauphasen kann die Brücke jeweils auf einer Fahrspur passiert werden.
Öffentlicher Verkehr
„Mit Ende des Jahres wird das regionale Verkehrskonzept umgesetzt, was eine enorme Entlastung für die Bezirke Braunau, Ried und Schärding bedeutet“, betont Schießl und weist auf den Bahnhofsumbau Braunau hin. Ebenfalls im Gespräch sind die Elektrifizierung der Mattigtalbahn bis Friedburg, der Umbau des Bahnhofs Friedburg und eine Erweiterung des Park-and-Ride-Angebotes in Lengau. „Man sollte in Perspektive von 20 bis 30 Jahren auch eine Zukunftsvision haben. Meiner Meinung nach ist die Mobilität auf Schienen die Zukunft und es ist wichtig, die richtigen Lösungen für den regionalen Ausbau zu finden“, sagt Landesrat Steinkellner.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden