Sonntag 27. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Lange Nacht der Bibliotheken in der Region Eferding/Grieskirchen

Katharina Bocksleitner, 11.04.2025 08:00

BEZIRKE EFERDING/GRIESKIRCHEN. Zum vierten Mal findet 2025 eine Lange Nacht der BibliOÖtheken statt. Am Freitag, 25. April, verlängern 130 Bibliotheken die Lesezeit und bieten für Jung und Alt ein abwechslungsreiches Programm. In der Region Eferding-Grieskirchen machen neun Bibliotheken bei der Aktion mit.

Die Lange Nacht der Bibliotheken ist am Freitag, 25. April. (Foto: Gerd Altmann/Pixabay)
Die Lange Nacht der Bibliotheken ist am Freitag, 25. April. (Foto: Gerd Altmann/Pixabay)

Die öffentlichen Bibliotheken in Oberösterreich sind kulturelle Nahversorger und Treffpunkte für Lesebegeisterte und Wissbegierige jeden Alters. Bei der Langen Nacht am Freitag, dem 25. April zeigen die Bibliotheken, was sie zu bieten haben und unterhalten die Besucher mit zahlreichen „Sternstunden“. Mehr Informationen zur Langen Nacht der BibliOÖtheken gibt es unter www.lvooe.bvoe.at/langenacht.

Die Bibliothek Alkoven organisiert von 19 bis 21 Uhr eine Buchpräsentation von Pater Ferdinand Karers „schrittWeise“ im Pfarrzentrum Alkoven. In der Stadtbücherei Eferding gibt es ab 19 Uhr einen Spieleabend mit 80er-Jahre-Quiz, Hitster Music Bingo & Denk Fix. In der Gemeindebücherei Geboltskirchen findet von 18 bis 21 ein „Blind Date in der Bücherei“ statt. In der Bibliothek Grieskirchen wird um 16 Uhr eine Vorlesestunde und ab 18.30 Uhr ein Kinoabend geboten. Die Bibliothek und Spielothek Haag bietet von 16 bis 21 Uhr ein vielseitiges Programm. In der Bibliothek Michaelnbach und in der Bibliothek Rottenbach gibt es ab 17 Uhr einen Spieleabend für Groß und Klein. In der Gemeindebücherei St. Agatha dreht sich von 16 bis 21 alles rund um Märchen. In der Bibliothek Wallern gibt es um 16 Uhr eine Kinderlesung mit Nora Leitl und um 18 Uhr einen Kräuterworkshop mit Karoline Hochmair.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden