Hofer-Stelzhammer aus Alkoven neue Präsidentin der Katholischen Aktion OÖ
ALKOVEN. Die neu konstituierte Plattform der Katholischen Aktion OÖ hat Gabriele Hofer-Stelzhammer aus Alkoven einstimmig zur Präsidentin gewählt. Sie folgt somit ab Jänner der scheidenden KA-Präsidentin Maria Hasibeder nach, deren Funktionsperiode im Dezember endet und die erfreut über die Nachfolge ist.

„Die Ehrenamtlichen sind der Schatz der Kirche von Oberösterreich“, sagt die designierte neue KA-Präsidentin. „Wir leben in einer herausfordernden Zeit. Die multiplen Krisen verunsichern uns und machen Angst. Was dabei hilft, ist Gemeinschaft und aufeinander zugehen“, ist Hofer-Stelzhammer überzeugt und betont, dass die vielen unterschiedlichen Gruppierungen der Katholischen Aktion für jede Lebenslage eine tragfähige Gemeinschaft bieten. Der christliche Glaube ist ihr persönlich dabei Fundament in stürmischen und fröhlichen Zeiten.
Zur Katholischen Aktion gehören in Oberösterreich folgende Gliederungen: Kath. Frauenbewegung, Kath. Männerbewegung, Kath. Jugend, Kath. Jungschar, Kath. Arbeitnehmer-Bewegung, Kath. Hochschuljugend, Forum St. Severin mit insgesamt ca. 70.000 Mitgliedern. Die KA betreibt zudem im Rahmen einer eigenen Familienstiftung einen Hilfsfonds für Familien, Alleinerziehende und Schwangere in Notsituationen.
Gabriele Hofer-Stelzhammer ist verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kindern. Sie lebt mit ihrer Familie in Alkoven und engagiert sich in Ihrer Heimatpfarre. Beruflich ist sie stellvertretende Direktorin des Bildungshauses Schloss Puchberg und Vorsitzende des Vereins ZOE, einer Beratungsstelle rund um Schwangerschaft und Geburt, sowie stellvertretende Obfrau des Vereins Schloss Hartheim und Soroptimistin im Club Eferding.
In Zukunft wird ein Kernteam der KA OÖ die umfangreichen organisatorischen und inhaltlichen Aufgaben gemeinschaftlich tragen. Bernhard Steiner, Obmann der Katholischen Männerbewegung OÖ, wurde bereits zum Vizepräsidenten gewählt, ein weiteres Mitglied aus dem Jugendbereich wird im Jänner nominiert werden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden