Lkw-Reifen begann auf der A1 bei Asten zu brennen
ASTEN. Am frühen Montagmorgen hat auf der A1 bei Asten in Fahrtrichtung Wien am Ebelsberger Berg der Reifen eines Lastwagenanhängers zu brennen begonnen.

Die Feuerwehr Markt St. Florian, die Freiwilligen Feuerwehren Ebelsberg und Rohrbach sowie ein Löschzug der Berufsfeuerwehr Linz waren vor Ort, um den Brand zu bekämpfen. Sie konnten gemeinsam größere Schäden, wie etwa einen Vollbrand des Lastwagens verhindern. Verletzt wurde niemand, möglicherweise war eine überhitze Bremsanlage Schuld am Feuer.
Update
Ein Autofahrer machte den Lastwagenfahrer (62) aus dem Bezirk Perg durch Hupen auf den beginnenden Brand an seinem Anhängerreifen aufmerksam. Dieser koppelte daraufhin das Zugfahrzeug vom Anhänger ab und versuchte mit insgesamt zwei Handfeuerlöschern die Flammen einzudämmen. Sowohl ein weiterer Zeuge als auch die Polizei konnten mithilfe ihrer Feuerlöscher den Brandherd nicht eindämmen, das gelang erst der Feuerwehr. Die A1 war während der Löscharbeiten für kurze Zeit total gesperrt, der rechte Fahrstreifen längere Zeit. Es kam zu massivem Rückstau. Die A1 wurde gegen 7:55 Uhr wieder dreispurig freigeben. Der Lenker blieb bei dem Vorfall unverletzt. Passiert ist der Vorfall im Gemeindegebiet von Asten, nicht wie anfangs berichtet in St. Florian.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden