Rotes Kreuz: Digital-Training für ältere Menschen nun auch in Linz-Land
ENNS/KRONSTORF. Die Digital-Trainer vom Oberösterreichischen Roten Kreuz unterstützten nun auch im Bezirk Linz-Land, vorerst in den Gemeinden Enns und Kronstorf, ältere Menschen beim Umgang mit digitalen Geräten und Angeboten im Internet. Das Training ist kostenlos und erfolgt nach Absprache mit den Zuständigen.

Viele Alltagshandlungen sind heute mit dem Internet verknüpft. Bankgeschäfte, Einkäufe, Online-Terminvereinbarungen oder aber auch die Kommunikation mit den engsten Angehörigen oder Freunden. Ältere Personen tun sich damit oft schwerer als die jüngere Generation, weil sie mit dieser Technik nicht aufgewachsen sind und sich zuerst auf die virtuelle Welt einlassen müssen. Vor allem, weil gleichzeitig auch viele Gefahren in der Welt des Internets lauern, zum Beispiel betrügerische Nachrichten mit der Aufforderung Geld an jemanden zu überweisen.
Trainingsstart in Enns und Kronstorf
Wie man mit den Möglichkeiten und eventuellen Gefahren der Online-Welt umgeht, das üben Digital-Trainer vom Roten Kreuz Linz-Land vorerst in Enns und Kronstorf mit älteren Personen. Denn: Je höher die digitale Kompetenz ist, desto unabhängiger und selbstbewusster sind Betroffene im Alltag. Das Training ist kostenlos und erfolgt nach Absprache. Bei der Erstanmeldung wird gemeinsam das Lernziel und der Zeithorizont für die Trainings festgelegt. Nach Abstimmung werden die Klienten zuhause mit ihren eigenen Geräten trainiert.
„Wir freuen uns, dass wir diese Leistung nun auch in Linz-Land anbieten können. Mit dem Digital-Training helfen wir Älteren mit der Zeit zu gehen und sich im digitalen Zeitalter zurecht zu finden“, so Maria Nott, Leiterin der sozialen Dienste für den Bezirk Linz-Land.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden