REMS. Ein Baureststofflager hatte die Anrainer in Rems Lärm- und Staubbelastung befürchten lassen. Nun ist geklärt: Das Baureststofflager wird nicht weiter betrieben.

Nahe einer Siedlung hatte eine Firma aus Hörsching ein Baurestmassenzwischenlager errichten wollen und hatte auch – noch vor einer Bewilligung – mit ersten Arbeiten begonnen.
Bürgerinitiative engagierte Rechtsanwalt
Die Anrainer einer nahen Siedlung hatten eine intensive Belastung durch Lärm, Staub und Feinstaub befürchtet und eine Bürgerinitiative gegründet. (Tips berichtete).
Der von der Bürgerinitiative engagierte Rechtsanwalt Berthold Lindner konnte am 26. März Entwarnung geben: Er berichtete der Bürgerinitiative, dass die OMV den Mietvertrag mit der Firma aus Hörsching aufgekündigt habe. Damit sei das Projekt endgültig gescheitert.
Entsprechend groß ist die Erleichterung unter den Anrainern. Franz Fischelmayr berichtet: „Es sind seit 30. Jänner keine Bewegungen am Gelände mehr sichtbar und es ist vorläufig einmal Ruhe auch in der Bevölkerung eingekehrt.“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden