Astronomischer Verein Mühlviertel gab Einblicke in die Mondlandung
FREISTADT. Der Astronomische Verein Mühlviertel war zum 50-Jahr-Jubiläum der Mondlandung mit einem Informationszelt beim Genussmarkt am Hauptplatz Freistadt vertreten. Viele Interessierte, darunter auch viele Kinder, besuchten die Ausstellung und informierten sich über diese riesige technische Meisterleistung der Menschheit.

Das denkwürdige Ereignis der Mondlandung feierte 50-Jahr-Jubiläum. Der Astronomische Verein nahm dies zum Anlass, Interessierten einen Einblick dazu zu geben.
Auf großformatigen Bildtafeln und mit Original-Videos konnte man den Ausstieg der Astronauten auf die Mondoberfläche miterleben. Die Fernsehübertragung aus dem ORF-Studio und aus dem Kontrollzentrum in Houston vermittelte einen spannenden Eindruck von den damaligen Ereignissen.
Auch Astronom Wolfgang Wöss zu Gast
Der bekannte Astronom aus Sandl, Wolfgang Wöss, der damals bei einem weltumspannenden Forschungsprogramm der NASA mitwirkte, war mit Original NASA Dokumenten anwesend und beantwortete geduldig die vielen Fragen der Besucher. Modelle der Mondrakete „Saturn 5“ sowie der Mondlandefähre auf einer nachgebildeten Mondoberfläche waren zu bestaunen.
Zufällig hatte das Info-Zelt mit einer Höhe von 6,5 Meter und einem Durchmesser von neun Metern genau die Ausmaße der Mondlandefähre von Apollo 11.
Ausstellung nochmals zu sehen
Der Astronomischen Vereins Mühlviertel, der sein zweijähriges Bestandsjubiläum feiert, wird Teile dieser Ausstellung auch bei der Mühlviertler Messe von 15. bis 18. August präsentieren.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden