Kaserne Freistadt soll neuer Fliegerabwehr-Stützpunkt werden
FREISTADT. Die Kaserne Freistadt soll zum neuen Fliegerabwehr-Stützpunkt werden. Es sollen neue Pandur-Panzer samt Fliegerabwehrturm stationiert werden.

Wie der ORF berichtet, sollen die neuen Pandur-Panzer samt Fliegerabwehrturm in Freistadt stationiert werden, und nicht wie geplant in Hörsching. Um gerüstet zu sein, müsste die Kaserne Freistadt adaptiert werden. “Es werde geeignete Werkstätten, Hallen, Garagen und Flugdächer brauchen“, sagt Oberösterreichs Militärkommandant Dieter Muhr zum ORF. Auch in den Übungsplatz Geyerhof in St. Peter werde investiert werden.„Die Stationierung der Pandur-Panzer mit Fliegerabwehrturm in Freistadt ist begrüßenswert und positiv für den Kasernenstandort Freistadt. Mit dieser Entscheidung wird Mühlviertler Bundesheer-Standort gesichert und das Personal vor Ort wird die neue Aufgabe mit Bravour meistern“, sagt der Landesparteisekretär und Sicherheitssprecher der FPÖ Oberösterreich, Michael Gruber in einer ersten Stellungnahme.
„Personelle Aufstellung stärken“
Gruber stellte in diesem Zusammenhang aber die kritische Frage in den Raum, „ob es endlich gelingen wird, die personelle Aufstellung des Bundesheeres zu stärken. Ohne ausreichend Personal wird keine einzige Waffengattung in Österreich ihren Aufgaben nachkommen können. Es wird daher entscheidend sein, in welche Richtung die Aufstellung und Organisation des Bundesheers in Österreich – besonders im Befehlsbereich 4 Oberösterreich mit seiner dichten Struktur der Kommanden - in Zukunft gehen wird. Wir brauchen hierbei für unser Land mit Sicherheit eine weitreichende Gesamtstrategie.“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden