Montag 14. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Lange Nacht der Bibliotheken: 11 Bibliotheken dabei

Mag. Michaela Maurer, 17.04.2024 15:33

BEZIRK FREISTADT. Am Freitag, 26. April, findet die die Lange Nacht der BibliOÖtheken zum dritten Mal statt. Im Bezirk Freistadt machen elf Bibliotheken bei der Aktion mit.

Lesenacht (Foto: BVÖ/Lukas Beck)
Lesenacht (Foto: BVÖ/Lukas Beck)

Die öffentlichen Bibliotheken in Oberösterreich sind kulturelle Nahversorger und Treffpunkte für Lesebegeisterte und Wissensbegierige jeden Alters. Den Nutzern dieser größten außerschulischen Bildungseinrichtung stehen dabei rund zwei Millionen Medien zur Verfügung – angefangen von Büchern über Zeitschriften bis hin zu Brettspielen, Filmen, Hörbüchern, Tonies und E-Books. Bei der Langen Nacht zeigen die Bibliotheken, was sie zu bieten haben, und unterhalten die Besucher mit zahlreichen „Sternstunden“. Weitere Informationen gibt es unter www.lvooe.bvoe.at/langenacht.

Märchen und Lesungen

Die Bücherei Bad Zell (19.30 bis 22 Uhr) lädt zu Märchen & Wein mit Margit Obermai ein. Margit Obermair entführt Erwachsene mit lustigen, besinnlichen, dummen und erotischen Geschichten in die Welt der Märchen. Im Anschluss darf bei einer Weinverkostung mit der Winzerin Gabriele Lempradl über das eben Gehörte geplaudert werden.

Die öffentliche Bücherei der Pfarre Freistadt lädt um 19.30 Uhr zu „Stadt Land Fluss“ – einer Lesung von Konrad P. Grossmann mit musikalischer Begleitung von Christa und Franz Denkmayr ein.

„Gutau:Erlesen“ heißt es ab 19.30 Uhr in der mediathek Gutau. Fünf Gutauer lesen aus ihren Lieblingsbüchern. Dazwischen gibt es Musik von einer Gutauer Familie (Hausmusik Familie Pichler).

Die Bibliothek Hagenberg lädt von 17 bis 22 Uhr ein: Kamishibai – Lesungen zur vollen Stunde (18, 19, 20 Uhr), Bibliotheksquiz – 2 Verlosungen von Jahreskarten, Medienflohmarkt, Führungen, Getränke und Kuchen.

Basteln, Zaubershow und Pyjamaparty

Bücherberge einst und jetzt: Bilderbuchgeschichte und basteln. Erzählcafé und gemütlicher Ausklang werden in der Stadtbibliothek Pregarten von 16.40 bis 21 Uhr geboten.

Eine Zaubershow mit Zauberer Lukas, bei der die Besucher ins Programm eingebunden werden, wird in der Bibliothek Rainbach (18 bis 21 Uhr, Veranstaltungsort: Pfarrheim) geboten.

Die öffentliche Bibliothek Schönau und die Schulbibliothek laden ab 17 Uhr zur Pyjamaparty: Mit Vorlesehöhlen, MINT-Stationen, Upcycling-Bastelstation, Thementischen, Fairtrade-Café für die ganze Familie. Für alle, die im Pyjama kommen, gibt’s eine kleine Überraschung.

Ein Bilderbuchkino für kleine Leser (17 bis 18.30 Uhr), ein Tag der offenen Tür, ein Bücherflohmarkt und ein Büchertauschbasar stehen in der Gemeindebücherei St. Oswald am Programm.

Die Bücherei Tragwein (Veranstaltungsort: Bücherei Tragwein und altes Musikheim, 18 bis 21 Uhr) lädt zur Langen Nacht der offenen Tür mit Bilderbuchkino und Spieleabend.

Bruckner-Crashkurs

Hip-Hop, Basteln und Kino sorgen für Spaß in der Bücherei Waldburg (18 bis 21 Uhr).

Die öffentliche Bibliothek der Pfarre Windhaag (Veranstaltungsort: Green Belt Center) veranstaltet von 19 bis 22 Uhr einen Crashkurs Anton Bruckner: Als Brucknerort wird der 200. Geburtstag von Anton Bruckner mitgefeiert. Anmeldung in der Bibliothek erforderlich.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden