Tragwein ist stolz auf drei aktive Feuerwehren
TRAGWEIN. Mit den drei Freiwilligen Feuerwehren Tragwein, Mistlberg und Hinterberg ist die Gemeinde bestens aufgestellt.

Ein wichtiger Teil der FF Tragwein ist die Jugend. Mit großem Einsatz und Begeisterung haben die jungen Kameraden heuer bei verschiedenen Bewerben ihr Können gezeigt. Beim Landesbewerb konnte die Jugendgruppe hervorragende Platzierungen erreichen. Auch die Bewerbsgruppen belegten mehrfach Spitzenplätze beim Bundesbewerb und den Bezirks- und Landesbewerben.
Starker Nachwuchs
Die FF Mistlberg blickt ebenfalls auf ein ereignisreiches Feuerwehrjahr zurück. Die Wehr trug im Sommer den Nasslöschbewerb des Abschnitts Pregarten aus, bei dem die Siege in der Damenwertung und in der Alterswertung in Mistlberg blieben. Einer der Höhepunkte war das Feuerwehrfest samt Plattl-Turnier mit 53 teilnehmenden Gruppen, Wandertag und der Segnung des neuen Kleinlöschfahrzeuges.
Die Feuerwehrjugendgruppen der FF Mistlberg und der FF Hinterberg machen seit 2014 gemeinsame Sache. Mittlerweile umfasst die ganze Jugendmannschaft Kinder im Alter zwischen neun und 16 Jahren sowie zehn FF-Minis. Der Mädchenanteil ist in den letzten Jahren stark gestiegen, und mittlerweile sind genauso viele Mädels in der Jugendgruppe aktiv wie Burschen. „Die Jugendarbeit nimmt extrem viel Zeit und Kosten in Anspruch und daher werden die Einnahmen des diesjährigen Hendl-Drive großteils in die Ausbildung des Feuerwehrnachwuchses fließen“, so die FF Hinterberg.
Am 26. Oktober gibt es wieder von 11 bis 13 Uhr Hendl mit Pommes gegen eine freiwillige Spende, Anmeldung bis 21. Oktober bei Severin Stockinger, Tel.: 0676 821220791
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden