Freitag 25. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

WARTBERG. Die Häferl für den „Advent am Wartberg“ werden auch heuer wieder in liebevoller Handarbeit in der Diakoniewerkstätte hergestellt.

  1 / 2   In der Diakonie-Werkstätte werden die Häferl für den Adventmarkt hergestellt. (Foto: Diakoniewerk Wartberg)

Die Marktgemeinde Wartberg ob der Aist und das Diakoniewerk laden heuer am 30. November zum „Advent am Wartberg“ ein. „Besonders stolz sind wir, auch heuer wieder eigene Adventmarkt-Häferl anbieten zu können“, sagt Bürgermeister Dietmar Stegfellner. Diese wurden in liebevoller Handarbeit von der Diakonie angefertigt, und können von den Besuchern gekauft und an den verschiedenen Ständen immer wieder befüllt werden. Dadurch kann nicht nur viel Abfall vermieden werden, sondern am Ende kann auch ein besonderes Erinnerungsstück mit nach Hause genommen werden. Erstmals wurden die Advent-Häferl im Vorjahr angeboten und sind beinahe ausverkauft. Als Motiv zierte die Wenzelskirche die Tassen, heuer findet sich das Aisttal auf den Häferln. 300 Stück werden für den Markt angefertigt.

Werkgruppen

Gerda Lamplmair und Christoph Schedlik leiten gemeinsam die Werkstätte in Wartberg, in der aktuell 42 Menschen mit Beeinträchtigung innerhalb einer Tagesstruktur einen sinnerfüllten Arbeitsalltag erleben. „Je nach Fähigkeiten sind die begleiteten Mitarbeiter in den unterschiedlichen Werkgruppen beschäftigt“, erklärt Lamplmair. Im Haus gibt es die Bereiche Kreativwerkstatt (Keramik-, Kerzenproduktion), IB-Gruppe (Integrative Beschäftigung in den Betrieben), die Industriewerkstatt (Auftragsarbeiten), eine Sozialgruppe und eine Erlebnisgruppe (Kreative Arbeiten) und einen Verkaufsladen mit Produkten, die in den Diakoniewerk-Werkstätten hergestellt werden. 26 Mitarbeiter arbeiten in Voll- und Teilzeit in der Werkstätte in Wartberg und begleiten und betreuen die Werkstätten-Mitarbeiter im Alltag. Die IB-Gruppe arbeitet zum Beispiel als Kooperationspartner für die Gemeinde und die Pfarrgemeinde Wartberg, im Billa Pregarten, im Unimarkt Hagenberg, beim Möbelix Freistadt, im Autohaus Ortner, beim Salzbaron Neumarkt, in der Göweil-Mühle und im Schloss Weinberg. „In Wartberg sind unsere begleiteten Mitarbeiter gut integriert“, sagt Gerda Lamplmair.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden