Sonntag 30. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Gemeindekooperation sichert Löschwasserversorgung in Pregarten und Gutau

Mag. Claudia Greindl, 26.03.2025 16:25

PREGARTEN/GUTAU/KEFERMARKT. Ein neuer 100 Kubikmeter großer Löschwasserbehälter in Netzberg verbessert die Wasserversorgung in den Gemeinden Pregarten und Gutau. Möglich wurde das durch die Unterstützung des Kefermarkters Max Leonhardsberger, der das Grundstück zur Verfügung stellte.

Der neue Löschwasserbehälter befindet sich nahe dem „Dreigemeindeneck“ zwischen den Ortschaften Netzberg, Neustadt und Harterleiten. Im Bild v. l.:  Kommandant Christoph Prückl, Bürgermeister Josef Lindner, Grundeigentümer Max Leonhardsberger und Bürgermeister Fritz Robeischl (Foto: Stadtgemeinde Pregarten)
Der neue Löschwasserbehälter befindet sich nahe dem „Dreigemeindeneck“ zwischen den Ortschaften Netzberg, Neustadt und Harterleiten. Im Bild v. l.: Kommandant Christoph Prückl, Bürgermeister Josef Lindner, Grundeigentümer Max Leonhardsberger und Bürgermeister Fritz Robeischl (Foto: Stadtgemeinde Pregarten)

 

Die Feuerwehr Selker-Neustadt hat den Löschwasserbehälter in der Ortschaft Netzberg, also auf Pregartner Gemeindegebiet, vorgesehen. Er versorgt auch die angrenzende Gutauer Ortschaft Neustadt mit. Den dafür notwendigen Grund hat der Kefermarkter Max Leonhardsberger zur Verfügung gestellt. Die beiden Bürgermeister Fritz Robeischl und Josef Lindner heben das Entgegenkommen des Grundeigentümers besonders hervor: „Wir danken Herrn Leonhardsberger für sein Verständnis und die Zurverfügungstellung seines Grundstücks. Er leistet hiermit als Kefermarkter einen großen Beitrag zur Sicherheit in Netzberg und Neustadt.“

 „Gemeinsam mit den Gemeinden Pregarten und Gutau arbeiten wir kontinuierlich an der Verbesserung der Löschwasserversorgung“, zeigt sich auch Christoph Prückl, Kommandant der gemeindeübergreifenden Feuerwehr Selker-Neustadt, mit dem Standort sehr zufrieden. Die Kosten des Behälters von knapp 40.000 Euro werden aus Mitteln des Landes Oberösterreich sowie Beiträgen der Gemeinden Pregarten und Gutau finanziert.

 


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden