Donnerstag 3. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Landjugend-Forstwettbewerb: 40 Teilnehmer zeigten Geschick und Präzision

Mag. Claudia Greindl, 31.03.2025 12:45

FREISTADT/PERG. Mehr als 40 junge Forsttalente stellten sich der anspruchsvollen Herausforderung beim Bezirksforstwettbewerb der Landjugend Freistadt und Perg. Den Tagessieg sicherte sich Lukas Bindreither von der Landjugend Neumarkt.

 (Foto: Landjugend Bezirk Freistadt)
  1 / 4   (Foto: Landjugend Bezirk Freistadt)

Kraft, Geschicklichkeit, Schnelligkeit waren bei dem Bewerb im Rinderkompetenzzentrum (RZO) Freistadt, ausgetragen von der Ortsgruppe Gutau, gefragt. Sowohl Burschen als auch Mädchen bewiesen ihr Geschick und ihre Präzision an verschiedenen Stationen, die ihr forstliches Können auf die Probe stellten. In den Disziplinen Präzisionsschnitt, Hacken, Ketten wechseln, Geschicklichkeitsschnitt, Kombinationsschnitt und Fallkerb war neben Genauigkeit auch Geschwindigkeit gefragt. Mit großem Ehrgeiz und beeindruckendem Können meisterten die Teilnehmenden die Herausforderungen.

Im Bezirk Freistadt holte Lukas Bindreither von der Landjugend (LJ) Neumarkt den Sieg vor Mathias Gstöttenmayr (LJ Leopoldschlag) und Fabian Bauernberer (LJ Tragwein). Lukas Bindreither beeindruckte außerdem mit der besten Gesamtwertung des Tages.

Den Sieg im Bezirk Perg sicherte sich Michael Rammer (LJ Ried/Katsdorf) vor Arnold Stifter (LJ Schwertberg) und Viktor Furtlehner (LJ Dimbach)

Bei den Gästen lautete das Ergebnis Margit Hohenbichler (LJ Vorderstoder) vor Christian Plakolm (LJ Reichenau) und Thomas Hammer (LJ Reichenau)

Die Besten des Tages dürfen sich auf einen weiteren Wettbewerb freuen: Sie qualifizierten sich für den Landesentscheid Forst, der am 1. Juni in Reichenau im Mühlkreis stattfinden wird. Dort werden sie erneut ihr Können unter Beweis stellen und um die begehrten Spitzenplätze kämpfen.

 

 


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden