Sonntag 27. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Gemeindehaushalt: Härteausgleich bleibt Bad Zell erspart

Mag. Claudia Greindl, 09.04.2025 14:21

BAD ZELL. Als eine von nur zwei Gemeinden im Bezirk Freistadt kann Bad Zell seinen Gemeindehaushalt heuer noch ausgleichen. Was für 2025 geplant ist, darüber sprach Tips mit Bürgermeister Martin Moser (ÖVP).

Bürgermeister Martin Moser (VP) (Foto: Gemeinde)
Bürgermeister Martin Moser (VP) (Foto: Gemeinde)

Tips: Nach einem ganz leichten Plus im Budget 2024 muss Bad Zell auch 2025 die Härteausgleichskriterien nicht anwenden. Was ist heuer in der Gemeinde geplant?

Martin Moser: Im Mittelpunkt steht der Neubau unseres Amtshauses. Derzeit läuft das Kostendämpfungsverfahren in der Gemeindeabteilung des Landes Oberösterreich. Nächste Schritte sind die Einreichplanung und der Finanzierungsplan. Wir sind guter Dinge, dass es im Winter 2025/26 mit dem Bau losgeht.

Tips: Was passiert mit dem alten Gemeindeamt?

Moser: Der Gemeinderat hat dem Verkauf an die Firma GLS zugestimmt.

Tips: Welche weiteren Vorhaben stehen heuer an?

Moser: Am Marktplatz wird die LED-Fassadenbeleuchtung ziemlich flächendeckend erneuert, dafür stehen Mittel aus der Gemeindemilliarde und andere Förderungen zur Verfügung. Im Straßenbau steht unter anderem die Sanierung des Güterwegs Weberberg an, dabei kommt eine neue, dauerhafte Art der Bankettstabilisierung zum Einsatz. Im Freizeitteich soll durch die Umwälzung des Wassers die Wasserqualität steigen. Auch ein neuer Steg ist geplant.

Tips: Wie schaut es mit Wohnraum aus?

Moser: Am Binderberg errichtet die „Eigenheim Linz“ in einer ersten Ausbaustufe 29 Miet- und Mietkauf-Wohnungen in Holzbauweise mit Tiefgarage. Zwei weitere Wohnhäuser sind vorgesehen. In der Huterergasse hat die Firma Regnis ein Gebäude angekauft, in dem Wohnungen entstehen. Und der Bad Zeller Unternehmer Andreas Wenigwieser hat die ehemalige Pension Landl gekauft und wird dort nach der Sanierung Wohnungen und Büroräume anbieten. Mit der Schaffung von neuen Baugründen für junge Bad Zeller im Bereich der Fröhlich-Gründe beschäftigt sich der Planungsausschuss.

Tips: Auch bei der Nahversorgung tut sich in der Gemeinde dem Vernehmen nach was.

Moser: Das neue Lagerhaus feiert am kommenden Wochenende offizielle Eröffnung. Der Spar-Markt Gusenbauer plant eine Erweiterung auf dem Grund des ehemaligen Schlachthofes und soll künftig ein Eurospar sein.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden