Sonntag 27. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Dienst am Heiligen Abend: Michael ist jedes Jahr da, um zu helfen

Mag. Claudia Greindl, 22.12.2020 07:05

FREISTADT. Sie sind immer und überall rasch zur Stelle, wenn Menschen Hilfe brauchen: Auch am Weihnachtsabend engagieren sich im ganzen Land wieder viele freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter für ihre Mitmenschen. Einer von ihnen ist Michael Schwab aus Freistadt. Bereits seit sechs Jahren leistet er am 24. Dezember Rettungsdienst aus Liebe zum Menschen.
 

  1 / 2   Michael Schwab ist seit acht Jahren Teil der Rotkreuz-Familie. Gerne übernimmt er den Dienst am 24. Dezember. Foto: OÖRK/Freistadt

Ein akuter Notfall in der Nacht, ein Spitalstransport in den frühen Morgenstunden oder ein Unfall beim Christbaum-Schmücken am Nachmittag. Egal zu welcher Tageszeit – Michael Schwab (27) ist zur Stelle, wenn Menschen Hilfe brauchen. Seit 2014 meldet er sich jährlich freiwillig für den Dienst am 24. Dezember. „Ich habe noch keine Kinder und kann an diesem Tag meine Kollegen mit Familie gerne unterstützen“, sagt der Servicetechniker. Erlebt hat Michael dabei schon viel.

Ganz besondere Stimmung

„Die Gemeinschaft und die allgemeine Stimmung an der Dienststelle sind an diesem Tag etwas ganz Besonderes. Eine Kollegin verwöhnt uns immer mit einem Weihnachtsmenü“, erinnert sich Michael. Aber auch viele emotionale Ereignisse bleiben ihm in Erinnerung. „Besonders am Heiligen Abend sind die persönlichen Gefühle der Menschen viel stärker als an anderen Tagen“, erzählt er. „Weinende Kinderaugen, wenn die Oma ins Krankenhaus muss, gehören genauso dazu wie Dankbarkeit und Erleichterung, wenn wir Angehörige rechtzeitig vor der Bescherung vom Spital nach Hause bringen können“, weiß Michael.

Glatteis-Chaos zu Weihnachten 2016

Besonders in Erinnerung bleibt im der Weihnachts-Dienst 2016: „Da hatten wir in Freistadt extremes Glatteis. Wir rückten zu insgesamt sechs Sturzverletzungen aus. Es gab viel zu tun, Gott sei Dank passierte nichts Schlimmes.“ Michael engagiert sich gerne für andere Menschen. „Es ist einfach schön, seine Freizeit sinnvoll zu nützen. Dieses Gefühl lässt sich nicht beschreiben – das muss man einfach spüren.“

 Rund 750 Rettungssanitäter zu Weihnachten im Einsatz

Wenn jede Sekunde zählt, ist auf die Mitarbeiter des OÖ. Roten Kreuzes Verlass. Sie spannen ein engmaschiges Netzwerk der Hilfe quer über das Bundesland und bewahren im Fall der Fälle einen kühlen Kopf. An den Weihnachtsfeiertagen, von 24. bis einschließlich 26. Dezember, stehen jährlich rund 750 zum größten Teil freiwillige Rettungsdienst-Mitarbeiter für die 1,4 Millionen Oberösterreicher im Einsatz. Nicht zu vergessen ist auch das Engagement der Mitarbeiter der freiwilligen sozialen Dienste, wie zum Beispiel der Besuchsdienst. Sie sind Ansprechpartner für Menschen, die sonst niemanden haben. Ihr Engagement stärkt unsere Gesellschaft. Darüber hinaus sind täglich weit über 100 Rotkreuz-Mitarbeiter im Corona-Einsatz.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden