Königswiesener Mittelschüler wissen, wie man richtig reanimiert
KÖNIGSWIESEN. Alle 144 Schüler und viele Lehrer der Mittelschule Königswiesen nahmen an der Aktion „Schüler retten Leben“ teil und übten die Anwendung der Herzdruckmassage viele Stunden lang.

Zwischen dem Welttag der Ersten Hilfe am 9. September und dem Weltreanimationstag am 16. Oktober ruft das Jugendrotkreuz vielerorts zum Projekt „Schüler retten Leben“ auf.
Anlass genug, dass auch an der Mittelschule Königswiesen die Schüler und Lehrer von der Erste Hilfe Schulreferentin Monika Scheuchenpflug aufgerufen wurden, die Anwendung der Herzdruckmassage die eine ganze Schulwoche hindurch fleißig zu üben, sodass am 4. Oktober den ganzen Vormittag hindurch alle 144 Schüler und ein Großteil der Lehrer an Puppen das Gelernte lebensnah demonstrierten.
„Der plötzliche Herztod gilt in der westlichen Welt als dritthäufigste Todesursache. Statistisch erleidet alle 45 Minuten ein Mensch in Österreich einen Herzstillstand. Deshalb ist es so wichtig, dass die Wiederbelebung schon in der Schule als Qualifikation wie Lesen, Schreiben und Rechnen erlernt wird“, unterstreicht Erste Hilfe Schulreferentin Monika Scheuchenpflug.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden