Was tun, wenn ...? Info-Vormittag über das soziale Angebot der Mühlviertler Alm
MÜHLVIERTLER ALM/BAD ZELL. Ein Informationsvormittag rund um das soziale Angebot in der Region Mühlviertler Alm findet am Samstag, 9. November, von 9 bis 13 Uhr im Pfarrhof Bad Zell statt.

Was tun, wenn die Oma plötzlich Hilfe im Alltag braucht oder eine Familie überfordert ist? Wie finde ich für mein Kind mit Sonderförderbedarf einen Lehrplatz in der Region? Wäre eine Arbeit im Sozialbereich das Richtige für mich? Antworten auf diese Frage gibt es beim Informationsvormittag unter dem Motto „Was tun, wenn ...“.
Von 9 bis 13 Uhr bieten verschiedene soziale Organisationen und Institutionen persönliche Beratung an und informieren über ihre Unterstützungsmöglichkeiten für Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen sowie Senioren und pflegende Angehörige. Die Veranstaltung kann heuer auch von Berufsumsteigern, Jugendlichen und Jobsuchende genutzt werden, um mögliche Berufsfelder und Arbeitgeber kennenzulernen. Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger, Obfrau des Sozialhilfeverbands Freistadt, sowie Bgm. a. D. Johann Holzmann, Obmann des Verbands Mühlviertler Alm.
Programm-Highlights:
- 9:30 Uhr: Vortrag über die Angebote der Kinder- und Jugendhilfe
- 11:30 Uhr: Vortrag zum Thema „Alles rund ums Pflegegeld“
- Infotische & Beratung: Den gesamten Vormittag über stehen an Infotischen Experten bereit, die wertvolle Beratungen zu sozialen Hilfsangeboten bieten.
- Live-Vorführung Erste Hilfe: Das Jugendrotkreuz wird eine praxisnahe Vorführung in Erster Hilfe anbieten.
- Führungen im Haus für Senioren Bad Zell: Interessierte können um 10.15 und 12.15 Uhr an geführten Besichtigungen des Hauses für Senioren teilnehmen. Shuttlebusse werden ab dem Veranstaltungsort angeboten.
- fairer Kaffee & Kuchen: Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden