Golfclub Mühlviertel St. Oswald - Freistadt: Saisonstart mit vielen Neuerungen
ST. OSWALD. Ein neuer Vorstand, ein neuer Golf-Lehrer und erstmals Austragungsort für die Landesmeisterschaften: der Golfclub Mühlviertel St. Oswald-Freistadt startet motiviert in die 35. Saison.

„Wir sind kein elitärer Club, sondern legen viel Wert auf die Gemeinschaft“, sagt der neue Golfclub-Präsident Franz Tauber. Ein erklärtes Ziel der nächsten Jahre ist es, Golf weiter zum Breitensport auszubauen. „Ähnlich wie beim Tennis hat sich Golf vom Sport der Reichen zu einem beliebten Sport für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen entwickelt.“ Die jüngsten der 520 Mitglieder des Golfclubs in St. Oswald sind sechs, der älteste Aktive ist 94 Jahre. „Viele wissen zum Beispiel auch nicht, dass die Gastronomie im Golfclub für alle, nicht nur für Mitglieder geöffnet hat“, sagt Tauber. „Hier gibt es sieben Tage die Woche qualitätsvolle Gastronomie vom Team von Hannes Zehethofer, montags mit kleiner Karte.“
Golf spielerisch lernen
Mit einer großen Bandbreite an Mitgliedschaften, verstärkter Jugendarbeit und Kursen mit Golf-Pro David Holloway soll der Golfsport auch für Einsteiger attraktiv werden. Donnerstags ab 16 Uhr lernen bereits die Jüngsten beim Training mit Holloway, der seit zwölf Jahren in Österreich lebt, die Welt des Golfs kennen. „Den ganz Kleinen wird der Golfsport spielerisch beigebracht, die Jugendlichen werden dann auch schon auf Turniere vorbereitet“, erklärt Vize-Präsidentin Gertraud Kletzenbauer-Fürst. „Neben Golf lernen die Kinder auch ein bisschen Englisch. Uns ist vor allem auch der Spaß am Sport wichtig“, sagt der gebürtige Brite Holloway.
Neuer Geschäftsführer
Neben dem Präsidenten und dem Golf-Lehrer ist auch Christoph Erhard als Geschäftsführer neu. Der gebürtige St. Oswalder lebte die vergangenen 26 Jahre in den USA, wo er in Seattle zwei Seniorenwohnhäuser betreibt. „Bei den regelmäßigen Urlauben im Mühlviertel hat sich meine Frau Vanessa in Österreich und St. Oswald verliebt“, erklärt Erhard seine Rückkehr vor eineinhalb Jahren. Gemeinsam mit seiner Frau und Tochter Alexandra lebt er nun wieder in St. Oswald und hat nach Gesprächen mit Wolfgang Holzhaider, Chef der Betreiber-Gesellschaft des Golfclubs, die Geschäftsführung im Golfclub übernommen. „Ich habe den Club in einem sehr guten Zustand übernommen“, sagt Erhard.
Turniere und Kunst
Heuer stehen insgesamt 15 Einzelturniere und drei Turnierserien mit 32 Einzelturnieren auf dem Programm. Besonders stolz ist der Vorstand, für die heurige Landesmeisterschaft ausgewählt worden zu sein. „Diese Ehre haben meist nur Anlagen im Zentralraum. Es freut uns besonders, die Landesmeisterschaften dieses Jahr vom 1. bis 3. Juli bei uns im Mühlviertel austragen zu dürfen“, sagt Tauber. Auch Turniere des Österreichischen Schüler Golf-Cups (Juli/August) und die Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften Masters 65+ 1. Division (August) werden in St. Oswald ausgetragen. Dazu kommen Charity-Turniere und eine neue Kreation, die erstmals stattfindenden Mühlviertler Mannschaftsmeisterschaften am 29./30. April. Bei der Aktion „Kunst trifft Golf“ werden ab 10. Juni Skulpturen internationaler Kunstschaffender rund um den Golfplatz präsentiert.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden