Samstag 26. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

TSU Wartberg: Erfolgreiche Boccia-Spieler und Sportkegler

Mag. Michaela Maurer, 15.11.2024 10:31

WARTBERG. Die Sektion für Menschen mit Beeinträchtigung der TSU Wartberg und die Diakonie Wartberg haben ihr Sportangebot durch Boccia erweitert. Nach dem Start im April haben die ersten Sportler an Wettbewerben erfolgreich teilgenommen. Auch die Sportkegler und Stockschützen konnten wieder Erfolge verzeichnen.  

Staatsmeisterschaft Oberwart (Foto: TSU Wartberg/Aist)
  1 / 9   Staatsmeisterschaft Oberwart (Foto: TSU Wartberg/Aist)

„Geht um nix, einfach mal teilnehmen“, unter diesem Motto trat ein Boccia-Viererteam bei den Special Olympics-Staatsmeisterschaften im September in Oberwart an. Als Mannschaft holten sie in ihrer Leistungsgruppe prompt eine Goldmedaille. Als Duo errangen Richard Glinsner und Christian Hable in ihrer Leistungsgruppe ebenfalls eine Goldmedaille, Lisa Höller und Michael Pendlmayr kamen in ihrer Gruppe auf den vierten Platz.

„Fünf Spiele, fünf Siege“ lautete das erfreuliche Ergebnis des Boccia-Turniers im Oktober in Linz, an dem Marcel Feichtmayr, Richard Glinsner, Lisa Höller und Michael Pendlmayr teilnahmen. Die Stockschützen kamen ebenfalls im Oktober bei der dritten Mühlviertler Meisterschaft im Stocksport in Grein zum Einsatz, namentlich Richard Glinsner, Christian Hable, Adnan Kulovits, Josef Mühlehner, Gerald Steiner und Lukas Stuhlberger. Die Mix-Mannschaft mit Teilnehmenden auch aus anderen Vereinen erreichte den zweiten Platz, die Wartberger Mannschaft den dritten Platz. Der Wanderpokal, den die Wartberger bereits zwei Mal gewonnen haben, ging diesmal an Gallneukirchen.

Vize-Landesmeister

Bei der Österreichischen Sportkegel-Meisterschaft in Ritzing im Burgenland erreichten Richard Glinsner, Christian Hable, Josef Mühlehner und Gerald Steiner den siebten Platz in der Gruppe 1, in die sie im vergangenen Jahr aufsteigen konnten. Dass sie sich in der Gruppe 1 halten konnten, ist ein großer Erfolg. Bei den OÖ Landesmeisterschaften im Sportkegeln in Wels erreichte das Team Richard Glinsner, Christian Hable, Josef Mühlehner und Gerald Steiner den Achtungserfolg des Vize-Landesmeisters. Im Einzelbewerb der Personen mit Downsyndrom schaffte Richard Glinsner den zweiten Platz. Ebenfalls im Oktober wurde ein Special Olympics-Stockturnier in Seewalchen am Attersee abgehalten, bei der das Team Alexander Gral, Adnan Kulovits, Michael Pendlmayr, Peter Stech und Lukas Stuhlberger den dritten Platz erspielte. „Mein besonderer Dank gilt den Trainern, die die Teilnahme an den Bewerben erst ermöglichen “, sagt Sektionsleiter Rudi Pendlmayr. Trainer sind Alfred Böhm, Renate Furtlehner, Rainer Guttmann, Josef Mayr, Sonja Peneder, Lisbeth Reichl und Werner Schmolmüller.

 


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden