Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Tourismusverband Mühlviertler Alm Freistadt: Workshop zu Künstlicher Intelligenz zeigt Zukunftsperspektiven für den Tourismus

Olivia Lentschig, 23.10.2024 11:03

HAGENBERG. Initiiert vom Tourismusverband Mühlviertler Alm Freistadt bot der Workshop eine umfassende Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI), beleuchtete sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen und begeisterte die Teilnehmer mit spannenden Diskussionen.

Gemeinsam die Zukunft gestalten: Teilnehmer des KI-Workshops (Foto: Tourismusverband Mühlviertler Alm Freistadt)
Gemeinsam die Zukunft gestalten: Teilnehmer des KI-Workshops (Foto: Tourismusverband Mühlviertler Alm Freistadt)

Zahlreiche Tourismusbetriebe folgten der Einladung des Tourismusverbands Mühlviertler Alm Freistadt und nahmen am KI-Workshop teil, der von Tourismus-KI-Coachin Manuela Machner geleitet wurde.

Die Inhalte umfassten die Grundlagen der KI, bei der die Teilnehmer erfuhren, was Künstliche Intelligenz ist, wie sie lernt und zu ihren Ergebnissen kommt. Es wurde auch diskutiert, was KI leisten kann und wo ihre Grenzen liegen.Ein weiterer Schwerpunkt lag auf den ersten Einblicken in die Anwendungen der KI. Hier wurden Themen wie automatische Textgenerierung, Sprachgenerierung, Bildbearbeitung und -generierung sowie Datenanalyse und Automatisierungen behandelt.

Nutzen von KI-Systemen in Unternehmen

Besonders spannend waren die praktischen Anwendungsfälle von KI in touristischen Betrieben. Es wurde gezeigt, wie KI-Systeme in Unternehmen eingesetzt werden können und welche Schritte notwendig sind, um diese Technologien erfolgreich zu implementieren.Das Ziel des Workshops war den Teilnehmern die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten von unterschiedlichen KI-Modellen zu vermitteln, um einschätzen zu können, wie KI-Technologien spezifisch in ihrem Betrieb eingesetzt werden können, um das Personal zu entlasten. Auch erste praktische Einblicke sowie Tools wurden gezeigt.

Menschliche Komponente bleibt trotzdem unersetzlich

„Wir sind begeistert von dem großen Interesse und der aktiven Teilnahme am Workshop. Es ist beeindruckend zu sehen, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz sind und wie sie bereits heute in verschiedenen Branchen, insbesondere im Tourismus, angewendet werden können. Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse umzusetzen und die Zukunft mit Unterstützung der KI aktiv mitzugestalten“, so Jasmin Pfeiffer, Projektleiterin für das Thema Künstlichen Intelligenz beim Tourismusverband Mühlviertler Alm Freistadt.

Der Workshop bot auch Raum für Diskussionen, in denen Trends und Entwicklungen im Bereich KI und Tourismus thematisiert wurden. Dabei wurde insbesondere darauf eingegangen, wie sich die Suche und das Buchungsverhalten in Zukunft verändern wird. Die Teilnehmer waren sich einig, dass trotz der vielen Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von KI die menschliche Komponente im Tourismus unersetzlich bleibt.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden