Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Waldenstein ist „Natur im Garten“ Gemeinde

Olivia Lentschig, 09.01.2019 09:00

WALDENSTEIN. Waldenstein ist eine „Natur im Garten“ Gemeinde. Per Gemeinderatsbeschluss bestätigte die Gemeinde, dass die Parks und öffentlichen Grünräume zukünftig entsprechend den „Natur im Garten“ Kriterien ohne chemisch synthetischen Düngemittel und Pestiziden sowie auf Torf gepflegt werden. „Durch die ökologische Pflege der Grünräume wird Waldenstein für ihre Einwohnerinnen und Einwohner noch lebenswerter“, gratuliert VP-Landesrat Martin Eichtinger.
 

ÖAAB Obmann Kurt Nowak, GR Johann Haumer, „Natur im Garten“ Regionalberaterin Sabina Achtig, Seniorenbundobmann Rudolf Müllner, gefGR Manfred Huber, Obmann Kneippverein Othmar Nowak, Bgm Alois Strondl, GR Ing Manfred Staud, gefGR Franz Zechmann, Landesrat Martin Eichtinger, GR Herbert Zimmel, gefGR Andreas Weissensteiner, gef GR Gerhard Seidl und GR Franz Jenny. Foto: Natur im Garten

VP-Bürgermeister Alois Strondl verfolgt in seiner Gemeinde das Ziel der ökologischen Bewirtschaftung: „Als ,Natur im Garten“ Gemeinde bekennen wir uns zur ökologischen Bewirtschaftung unserer Grünräume. Wir leisten so einen aktiven Beitrag für eine gesunde Umwelt und werden gleichzeitig unserer Vorbildwirkung gegenüber unseren Bürgern gerecht.“

Aktuell verzichten 145 Städte und Gemeinden in Niederösterreich bei der Pflege der öffentlichen Grünräume auf den Einsatz von chemisch synthetischen Düngemitteln und Pestiziden sowie auf Torf. Die „Natur im Garten“ Gemeinden zeigen so, wie sich ansprechende Grünraumgestaltung und Ökologie verbinden lassen. Chemische Pestizide werden bei der ökologischen Pflege durch biologische Mittel bzw. durch den Einsatz mechanischer oder thermischer Verfahren, wie Heißwasser, Flämmen oder Heißschaum, ersetzt. Standortgerechte, mehrjährige Bepflanzungen lassen die Gemeindegrünräume auf eine neue Art und Weise erblühen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden