Donnerstag 3. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Schrems, ein Ort zum Wohlfühlen: Natur erleben – Kultur genießen – einfach wohlfühlen

Tips Logo  Anzeige, 20.09.2018 19:44

SCHREMS. Naturverbundene und Kulturinteressierte finden in und um die Granitstadt Schrems viele Sehenswürdigkeiten, Kulturelles und eine einzigartige, unberührte Naturlandschaft mit seltener Tier- und Pflanzenwelt.

Das Kunstmuseum lädt ein zu einer Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Kunst.
  1 / 4   Das Kunstmuseum lädt ein zu einer Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Kunst.

Das Kunstmuseum Waldviertel mit Skulpturen-Erlebnispark und das IDEA-Haus vereinen unter ihrem Dach große Ausstellungsräume mit interessanten Veranstaltungen, Workshops, sowie die bekannte Porzellanmanufaktur und großzügige Verkaufsräume mit Produkten aus der ganzen Welt. Das Wald4tler Hoftheater Pürbach hat sich als nördlichstes Theater Österreichs mit Top-Produktionen weit über die Grenzen des Waldviertels hinaus einen Namen gemacht.

Inmitten der Natur

Im Eingangsbereich zum Naturpark Hochmoor Schrems erstreckt sich eine vom Wasser dominierte naturnahe Parklandschaft mit der Attraktion eines Freibades. Das Wasser dieses Naturbadeteiches, dem von der Ortsbevölkerung seit jeher heilsame Wirkung nachgesagt wird, kommt direkt aus dem Hochmoor. Großzügige Stegflächen, Rutsche, Sprungbrett und Liegewiese garantieren unbeschwerten Badespaß für Junge und Junggebliebene – bei freiem Eintritt! Das außergewöhnliche, auf Piloten ins Wasser gebaute Moorbad-Restaurant mit einladender Terrasse verwöhnt den Gaumen.

Tolle Ausflugs-Tipps

Im Naturpark Hochmoor Schrems gibt es geheimnisvolle Moorlandschaften zu entdecken, seltene Moorfrösche, fleischfressende Pflanzen und Torfstiche. Das größte Torfmoor Niederösterreichs steht seit dem Jahr 2000 unter Naturschutz. Durch das Moor führt ein circa 4,5 Kilometer langer Hochmoor-Wanderweg. Von der 20 Meter hohen „Himmelsleiter“ kann man einen beeindruckenden Rundblick genießen. Der Naturpark ist ganzjährig geöffnet. Von Mai bis September finden geführte Wanderungen statt. Am Eingang zum Naturpark Hochmoor Schrems gibt es das „UnterWasserReich“. Errichtet wurde das Zentrum in Form eines Niedrigenergie-Hauses, das sich harmonisch in die Landschaft einfügen soll. Dieses Zentrum unterstreicht die besonderen landschaftlichen Stärken des Waldviertels und des benachbarten Südböhmens mit ausgeprägten Feuchtgebieten (naturnahe Flüsse, Teiche, Moore, Feuchtwiesen)

Stadtamt Schrems

Hauptplatz 19, 3943 Schrems

Tel: 02853/77454-0

Fax: 02853/77454-44

E-Mail: gemeinde@schrems.at

www.schrems.at

Highlights

Naturpark Hochmoor mit Aussichtsplattform „Himmelsleiter”, Tel.: 02853/76334, www.schrems.at

UnterWasserReich Moorbadstraße 4, Tel.: 02853/76334, www.unterwasserreich.at

Kunstmuseum WaldviertelMühlgasse 7a, Tel. 02853/72888, www.daskunstmuseum.at

I.D.E.A. Designcenter GmbHMühlgasse 7, Tel. 02853/77104, www.idea-design.at

Brauerei Schrems Niederschremserstr.1, Tel: 02853/77275-0, www.schremser.at

Waldviertler Schuhwerkstatt Niederschremserstr. 4a, Tel. 02853/765 03

Wald4tler Hoftheater 3944 Pürbach 14, Tel. 02853/78469, www.hoftheater.at


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden