REINGERS. „Wo wir sind ist oben“ lautet der Markenslogan des Waldviertels. Für Reingers könnte man ihn zu „Wo wir sind, ist ganz oben“ abwandeln. Reingers liegt nämlich im Norden des Bezirks Gmünd und verfügt über eine eben so lange Staatsgrenze wie Grenzen zu Nachbargemeinden.

Grenze war immer Thema in der Gemeinde, vor allem mit der Flucht der Sudetendeutschen 1945 und den darauf folgenden Jahrzehnten des Kalten Krieges.
Aufarbeitung der Geschichte
Die Geschichte wurde im „Weg des 20. Jahrhunderts“, der sowohl auf tschechischer als auch auf österreichischer Seite verläuft, aufgearbeitet. Die zahlreichen Radfahrer diesseits und jenseits der Grenze radeln entweder entlang dieses Weges, oder aber auch entlang des Euro-Velo-13 Weges, der durch die Gemeinde führt. Die Wege führen allesamt durch riesige Waldgebiete, sodass auch bei großer Sommerhitze angenehme Temperaturen herrschen.
Optimal für Jungfamilien
Bedingt durch die exponierte Lage leidet die Gemeinde nach wie vor unter dem Rückgang der Bevölkerungszahl, wenngleich vor allem für Jungfamilien große Anstrengungen unternommen werden, um ihnen den Verbleib in der Gemeinde so angenehm als möglich gestalten zu können (günstiges Wohnbauland, hohe Wohnbauförderung, Kleinkinderbetreuung, Ferienakademie, Kindergarten, Volksschule).
Mit der Übernahme der Arztordination durch Michael Patrick Müller ist auch die Gesundheitsversorgung gewährleistet. Die über Jahrzehnte geschaffene touristische Infrastruktur (Badeteich mit Buffet, Rad- und Wanderwege) wird auch von der ansässigen Bevölkerung rege in Anspruch genommen.
Hanf entdecken
Mit dem Ausflugsziel „Hanfdorf Reingers“ wurde vor 15 Jahren ein touristischer Schwerpunkt gesetzt und erfreut sich nach mehreren Adaptierungen großer Beliebtheit. Seit kurzem werden im Hanfdorf auch Bio-Hanfprodukte abgefüllt. Das öffentliche Leben pulsiert, obwohl jeder Bürger, jede Bürgerin in mehr als einem Verein, einer Feuerwehr engagiert ist. Vor wenigen Monaten hat sich Bike.Fit Waldviertel gegründet. Ziel dieses Vereins ist die Begeisterung für das Radfahren in allen Bevölkerungsschichten zu wecken und ein Programm für alle Leistungsklassen anzubieten (vom Geschicklichkeitsfahrtraining für Bambinis bis zu Mountainbikerennen).
Es ist was los in Reingers
Ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender ist das 24-Stunden-Oltimer-Traktorrennen von Reingers, bei dem in dem 200 Einwohner zählenden Hauptort an drei Tagen mehrere tausend Besucher kommen, um bei der größten Motorsportveranstaltung Niederösterreichs dabei zu sein und „ihr“ Team anfeuern zu können.
Eine ebenfalls außergewöhnliche Veranstaltung ist das Oktoberfest in Leopoldsdorf, bei dem es traditionellerweise zünftig zur Sache geht, ehe gegen den 26. Oktober ungefähr 400 Schlittenhunde das Kommando übernehmen und zur Vorbereitung auf die Wintersaison bei einem Wagenrennen ihre Kräfte messen.
Hohe Lebensqualität
„Jeder Mensch definiert Lebensqualität anders. Für mich bedeutet Lebensqualität das Leben in der Gemeinde Reingers, in der es nach heißen Sommertagen abends angenehm kühl wird“, erklärt Bürgermeister Andreas Kozar.
Die Entfernung zu den Ballungszentren ist groß genug, um von deren Nachteilen verschont zu werden, und nah genug, um sie in akzeptablen Zeiträumen zu erreichen. „Ich bin immer wieder verblüfft, was hier alles ermöglicht und umgesetzt wird. Das gelingt nur durch die tatkräftige Unterstützung der Bevölkerung, die zahllose Stunden in das Gemeinschaftsleben investiert. Ich denke nur an die Renovierung der Ortskapelle in Hirschenschlag, den Ersatz der Geländerbalken in den Orten Leopoldsdorf, Illmanns, Reingers und Hirschenschlag oder das Mähen sämtlicher öffentlicher Plätze in Grametten“, ergänzt Kozar. Aber auch die Blumenpflege in den Orten funktioniert, teilweise werden sogar eigene Pflanzen dafür zur Verfügung gestellt. Die Mitarbeit bei den zahlreichen Veranstaltungen versteht sich für die meisten Gemeindebürger von selbst. Dass dabei die Geselligkeit nicht zu kurz kommt, beweist die Existenz von fünf Gasthäusern, worauf der kleine Ort sehr stolz ist.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden