Unfall auf der B145 in Lauffen: Feuerwehr musste zwei Personen aus ihren Autos befreien
BAD ISCHL. (Update) „B145 Lauffen, Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen“: Dienstagnachmittag wurden die Feuerwehren Lauffen, Pfandl und Bad Goisern sowie die Hauptfeuerwache Bad Ischl mit dieser Einsatzmeldung alarmiert.

Aus bisher unbekannter Ursache waren zwei Autos miteinander kollidiert. Dabei wurden zwei Personen durch den Zusammenprall unbestimmten Grades verletzt, sie mussten von den Feuerwehren aus ihren Fahrzeugen befreit werden. Anschließend brachten Notarzt und Rettung sie ins Krankenhaus.
Die Feuerwehren bargen die Unfallautos und räumten in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei Bad Ischl die Unfallstelle. Dabei kam es zu massiven Verkehrsbehinderungen, weil die B145 teilweise ganz gesperrt werden musste.
Update
Eine 40-Jährige aus dem Bezirk Gmunden lenkte gegen 15:45 Uhr ihren Pkw auf der B145 Richtung Bad Ischl. Zeitgleich fuhr ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung mit seinem Auto auf der B145 Richtung Bad Goisern. Auf einer Kreuzung wechselte die 40-Jährige mit ihrem Wagen links auf die „Lauffner-Marktstraße“.
„Dabei kam es zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge. Beide Lenker verletzten sich dabei unbestimmten Grades und wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Der Pkw der 40-Jährigen wurde gegen ein weiteres Fahrzeug geschleudert, wobei dieser Lenker hierbei unverletzt blieb. Ein Alkomattest verlief bei der 40-jährigen Lenkerin positiv, weshalb ihr der Führerschein vorläufig abgenommen wurde“, berichtet die Polizei.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden