ST. KONRAD. Das diesjährige Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden im Bezirk Gmunden fand heuer in der Gesunden Gemeinde St. Konrad statt.

Aktuelle Gesundheitsinformationen aus dem Gesunden OÖ standen beim diesjährigen Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden im Bezirk Gmunden, welches in der Gemeinde St. Konrad stattfand, am Programm. Über 70 Teilnehmer waren der Einladung der Abteilung Gesundheit des Landes Oberösterreich gefolgt.
Die aktuellen Gesundheitsförderungsprogramme sowie Neuigkeiten aus den Projekten „Gesunde Küche“, „Gesunder Kindergarten & Krabbelstube“, „Bewegter Nachmittag“ und „Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige“ wurden von der Abteilung Gesundheit vorgestellt. Auch der aktuelle Bewegungsschwerpunkt in den Gesunden Gemeinden war Thema des Abends.
Wissenswertes aus dem Bezirk Gmunden präsentierte Regionalbetreuerin Andrea Mayr und gab damit einen Einblick in die wertvolle ehrenamtliche Arbeit und das Engagement in den Gesunden Gemeinden des Bezirks.
Ehrungen
Für ihre langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit wurden im Rahmen des Bezirkstreffens heuer folgende Arbeitskreisleiterinnen geehrt:
Für zehn Jahre: Dora Schmaranzer (Gesunde Gemeinde Gosau), Manuela Brunnthaler-Moser (Gesunde Gemeinde Kirchham), Brigitte Schöpf und Renate Renner (Gesunde Gemeinde Obertraun)
Für fünfzehn Jahre: Angela Steindl (Gesunde Gemeinde Gschwandt)
Abgerundet wurde das abendliche Programm mit einem Vortrag von Sportwissenschafter Gerhard Altenhofer zum Thema „In Bewegung bleiben – Gesundheit, Bewegung & Du“ und dem gemeinsamen Austausch der Gesunden Gemeinden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden