EBENSEE. Paul Johann Lüftinger, der im 86. Lebensjahr stand, verstarb an einem Herzinfarkt im Kreis seiner Familie. Seine Frau Christa, die Kinder Sigrid und Bernhard sowie die gesamte Pfarre Ebensee trauern um einen außergewöhnlichen Menschen.

Als langjähriger Bankangestellter leitete Lüftinger die Volksbank in Ebensee. Doch seine wahre Leidenschaft galt seiner Familie und der Pfarre. Schon früh von seinem Vater, dem Mesner der Pfarrkirche, geprägt, engagierte sich Paul Lüftinger sein Leben lang für die Kirche und die Gemeinschaft. Über viele Jahre hinweg war er Mitglied des Pfarrgemeinderates, engagierte sich in verschiedenen Ausschüssen und organisierte zahlreiche Veranstaltungen wie Seniorennachmittage, Pfarrausflüge und betreute Altersjubilare. Zudem leitete er die Caritas-Haussammlung und kümmerte sich seit 1975 um die finanziellen Belange des Pfarrkirchenrates.
Ein Herzensanliegen war ihm die Missionsarbeit des ehemaligen Ebenseer Kaplans Franz Windischhofer in Peru. Bis zu seinem Lebensende war Paul Lüftinger als Wortgottesdienstleiter, Lektor und Kommunionspender sowie als Vorbeter bei Totenwachen aktiv. Für sein langjähriges, ehrenamtliches Engagement wurde er mit der Severin-Medaille der Diözese sowie dem Goldenen Ehrenzeichen der Marktgemeinde Ebensee ausgezeichnet. Er stellte das Wohl der Gemeinschaft stets über sein eigenes und hinterlässt in der Pfarre Ebensee eine Lücke, die schwer zu füllen ist.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden