Erste JW Stadtroas in Bad Ischl fördert Austausch unter Jungunternehmern
BAD ISCHL. Die Junge Wirtschaft Inneres Salzkammergut lud zur ersten „JW Stadtroas“ in Bad Ischl ein. Bei einer gemeinsamen Tour besuchten Jungunternehmer aus der Region vier Betriebe und tauschten sich intensiv über ihre Erfahrungen und Herausforderungen aus.

Die Stationen der Tour umfassten Conny Wolf – Home of Hair, free feet – Barfußschuhe, die Hundeschererei und den Spoarherd Gastropub, wo der Nachmittag in entspannter Atmosphäre endete. Die Gastgeber berichteten über ihre ersten Schritte in die Selbstständigkeit, sprachen über Hindernisse und teilten ihre Visionen. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken und zum Austausch wertvoller Erfahrungen.
Vernetzung als Erfolgsfaktor
Peter Seebacher, Ortsvorsitzender der Jungen Wirtschaft Inneres Salzkammergut, unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung: „Junge, aufstrebende Betriebe – motiviert, voller Power. Das ist die wirtschaftliche Zukunft. Die Junge Wirtschaft steht für Vernetzung und den Austausch zwischen Jungunternehmen.“
Einblick in die regionale Unternehmerszene
Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll die Vielfalt und Innovationskraft des Unternehmertums im Salzkammergut. Die Teilnehmer schätzten die Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden