Bad Ischler Parkplatz-Situation weiterhin heißes Thema
BAD ISCHL. Nach einer Presseaussendung der Ischler Bürgermeisterin Ines Schiller (SP), die eine bestmögliche Lösung für das Parkplatzangebot beim Kongresshaus nach dem Hotelneubau angestrebt (Tips berichtete), herrscht bei der Bad Ischler ÖVP diesbezüglich nun große Unsicherheit.

Laut Bad Ischler ÖVP herrscht große Unsicherheit unter den Einheimischen bezüglich der Parkplatzsituation in der Stadt. Besonders im Bereich Kurpark, Tänzlgasse und Wiesingerstraße droht es laut ÖVP in nächster Zeit zu erheblichem Parkplatzmangel zu kommen. Viele haben jetzt schon die Erfahrung gemacht, keinen freien Parkplatz auf den öffentlichen Parkflächen und in den Straßen hinter dem Kongresshaus zu finden. Durch den geplanten Bau des neuen Kongresshotels wird nun befürchtet, dass sich die Situation trotz geplanter Hoteltiefgarage verschlechtern wird.
Sorgen der Bevölkerung ernst nehmen
„Die Sorgen der Bad Ischler Bevölkerung müssen ernst genommen werden und in die Planung des neuen Kongresshotels miteinbezogen werden“, fordert VP-Chef Willi Blohberger, „so gut und wichtig diese neuen Projekte für den Ischler Tourismus auch sein mögen, es solle am Ende doch immer auch ein deutlicher Mehrwert für die Ischler Bevölkerung entstehen.“ Man wünscht sich daher, dass die Fakten offen und ehrlich auf den Tisch gelegt werden.
„Unsere Berechnungen bestätigen leider die Befürchtungen der Bevölkerung“, erklärt Blohberger. Derzeit stünden knapp 300 Parkplätze im Kurpark und auf dem zukünftigen Hotelgrund zur Verfügung. Diese sind bereits jetzt sehr gut ausgelastet. Deshalb können weder die Gäste und Kunden der Betriebe, noch die Mitarbeiter der Innenstadt und schon gar nicht Ischler Bevölkerung auf diese Stellflächen verzichten. Im Gegenteil: es mehren sich die Stimmen, dass auch für die Anrainer die Parkplätze knapp werden.
Es fehlen 120 Stellplätze
Um die Situation übersichtlich zu machen, stellt der schwarze Fraktionsobmann folgende Rechnung an:
Aktueller Bestand (für Einheimische, Gäste, Mitarbeiter) sind derzeit 300 Stellplätze plus 150 Stellplätze die das Hotel (Gäste, Wohnungen, Mitarbeiter) benötigt ergibt einen Bedarf von gesamt 450 Stellplätze.
Rechnet man nun die Parkplätze vom Kurpark (inkl. 89 Plätze in der Kurpark-TG) mit 180 Stellplätze und die angekündigten 150 Hotelparkplätze ab, ergibt sich ein Fehlbestand von 120 Stellplätzen.
Rasch taugliche Lösungen umsetzen
Um die Parkplatznot in Bad Ischl nicht weiter ansteigen zu lassen, fordert die ÖVP daher von der SPÖ-geführten Stadtregierung ein Konzept, wie auch während der Bauphase ausreichend Parkflächen zur Verfügung stehen. Und das noch vor der Bauverhandlung der Kurpark-Tiefgarage, die in Kürze stattfindet. Es muss gewährleistet sein, dass während des Baus des Kongresshotels und auch wenn es dann in Betrieb geht, nicht die Anrainer, die Ischler Mitarbeiter und auch die Kunden der Innenstadtgeschäfte das Nachsehen haben. Weiters fordern wir eine Zusicherung der Verantwortlichen, dass die Parkgebühren für die geplante Tiefgarage für und Ischler leistbar und gerecht sein werden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden