Acht Feuerwehren absolvierten Ausbildungstag zur Technischen Menschenrettung in Peuerbach
PEUERBACH | Zu einem Ausbildungstag zum Thema: „technische Rettung“ lud die Feuerwehr Peuerbach am Samstag, den 26. August 2017 sieben umliegende Feuerwehren ein. Ein sehr interessanter Tag folgte.
Damit der technische Ausbildungsstand der einzelnen Feuerwehren, die im Alarmplan der Feuerwehr Peuerbach enthalten sind, etwa auf gleiches Niveau kommen, lud der Kommandant der Feuerwehr Peuerbach Wolfgang EDER, seine „Mitfeuerwehren“ ein um sich mit der „technischen Rettung von Personen aus verunfallten Fahrzeugen“ näher zu beschäftigen.
Je vier Feuerwehrgruppen wurden vormittags bzw. nachmittags auf vier Stationen geschult. Nach einem kurzen informativen Theorievortrag ging es auch gleich in die Praxis, wo die nachfolgenden Punkte im Stationsbetrieb am Plan standen: Lage erkunden - Aufgaben des Einsatzleiters, Stabilisierung von Fahrzeugen, Schnitttechniken, Zusammenarbeit Rettungsdienst - Feuerwehr
Die teilnehmenden Feuerwehren, die mit 6-7 Mitgliedern an dieser Ausbildungsveranstaltung höchst aktiv und motiviert ans Werk gingen, arbeiteten dabei mit ihren eigenen Werkzeugen. Zusätzlich wurde ihnen nicht vorhandenes und eventuell nützliches Gerät erklärt und sie konnten dieses natürlich auch ausgiebig testen.
Zum Abschluss eines jeden Durchganges wurde ein Unfallszenario mit je einem Teilnehmer aus jeder Feuerwehr abgearbeitet. Dabei konnten bereits erste Folgeerscheinungen der vorher erlernten bzw. gehörten Inhalte erkannt werden.
Die teilnehmenden Feuerwehren: Peuerbach 1, Peuerbach 2, Waizenkirchen, Natternbach, Heiligenberg, Bruck-Waasen, Steegen und Neukirchen am Walde waren sich einig, dass dies eine äußerst sinnvolle und zielführende Ausbildung war.
Die Kameraden Franz Josef FUCHS, Martin MAIRINGER und Reinhard VOITHOFER der Feuerwehr Meggenhofen unterstützten die Peuerbacher Kameraden an diesem Tag mit ihrem Wissen. Auch der Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef MURAUER, Abschnittsfeuerwehrkommandant Helmut NEUWEG und Oberamtswalter Horst BAUMGARTNER waren interessierte Zaungäste.
Als Hintergrund für diesen Ausbildungstag standen die THL-Ausbildungstage an denen auch die Feuerwehr Peuerbach bereits mehrmals teilgenommen hat. Heuer findet dieser in Inzing in Tirol vom 8.-9. September 2017 statt.
Weitere Bilder finden sie auf der Bezirks-Feuerwehrhomepage unter: www.bfk-grieskirchen.at
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden