Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Unzertrennlich: eine Musikerin und ihre Geige

Sabrina Lang, 04.07.2017 09:12

GRIESKIRCHEN. Die Musik ist ihr Leben, die Geige ihr musikalisches Sprachrohr - Ulrike Müllner aus Grieskirchen tourt mit der Band Russkaja durch internationale Bühnen und hat als Mia Nova zugleich eine Solokarriere gestartet. Am 14. Juli tritt die Musikerin mit Russkaja in ihrer Heimatstadt beim „Beef & Rock“-Festival auf. Im Tips-Interview spricht die 34-Jährige über ihre ersten Versuche an der Geige, woher ihr Künstlername rührt und was die Grieskirchnerin mit ihrer Heimatstadt verbindet.

Ulrike Müllner aus Grieskirchen ist Mia Nova. Foto: Ania Radziezewska
Ulrike Müllner aus Grieskirchen ist Mia Nova. Foto: Ania Radziezewska

Tips: Wie kamen Sie zur Musik?

Ulrike Müllner als Mia Nova: Die Eltern haben mich zur musikalischen Früherziehung in die Musikschule geschickt. Dort meinte man, ich habe Talent und es gäbe mit Peter Gillmayr einen guten Geigenlehrer, zu dem solle ich doch gehen. Ich selber wollte eigentlich Klavier lernen, mittlerweile bin ich aber sehr froh, dass es die Geige geworden ist, weil ich damit in meinem Bereich viel mehr Möglichkeiten habe aufzutreten.

Was ist das Besondere am Geige-Spielen?

An der Geige ist speziell, dass man sich sehr viele Jahre plagen muss, bevor ein schöner Ton rauskommt. Man braucht viel Durchhaltevermögen, muss schon als Kind damit beginnen und dann dran bleiben bis man erwachsen ist. Die Geige ist auch sehr facettenreich, man hat unglaublich viele Möglichkeiten – von Streichquartett Klang, solistisch, Melodien aber auch Harmonien (Akkorde) bis hin zu verzerrter E-Geige, die wie eine E-Gitarre klingt.

Mia Nova – was bedeutet Ihr Künstlername?

Als ich begonnen hatte mit DJs aufzutreten, brauchte ich einen Namen, der etwas spektakulärer und außerdem international tauglicher ist als meiner. Mia habe ich von meinem zweiten Vornamen „Marianne“ abgeleitet, Nova hat mir einfach gefallen. So entstand „Mia Nova“.

Was fasziniert Sie am Musizieren?

Beim Musizieren kann man in eine völlig andere Welt eintauchen und alles andere rundherum vergessen. Dadurch hat es für mich auch einen meditativen Charakter und hilft mir immer wieder zu einer positiven Grundeinstellung zurückzufinden, auch wenn etwas vielleicht im Moment nicht so glatt läuft. Und mit der Band auf der Bühne zu stehen macht einfach nur Spaß, auch das Ganze drumherum. Das alles trägt dazu bei, dass Musik und zu musizieren für mich eine unglaubliche Bereicherung ist. Ich hätte viel weniger Spaß und Freude im Leben, wenn das fehlen würde.

Was verbinden Sie mit Grieskirchen?

Ich komme so oft wie möglich nach Grieskirchen, weil ich in Wien einen Garten, eine grüne Umgebung und die Gemütlichkeit einer kleinen Stadt sehr vermisse. Leider schaffe ich es aber im Schnitt nur alle 14 Tage, ganz kurz in Grieskirchen vorbeizukommen.

Was dürfen sich die Besucher beim „Beef & Rock“ am 14. Juli in Grieskirchen von Russkaja erwarten?

Wir werden wie immer so viel Gas wie nur möglich geben und das Publikum damit hoffentlich mitreißen. Am Besten kommt man in Turnschuhen und mit einer Flasche Wasser zum Konzert – es wird viel gesprungen, getanzt, gelaufen und head-gebangt.

 

Wordrap

Zum Leben gehört für mich … ... in die Natur zu gehen, gutes Essen und natürlich die Musik

Mit der Geige bin ich … ... untrennbar verbunden

Grieskirchen als Heimatstadt bedeutet für mich … ... ein Ruhepol, an den ich immer zurückkehren kann

BEEF & ROCK und BEEF & SOUND

Freitag, 14. Juli, ab 20 Uhr

Abendkassa: 25 Euro, VVK: 19 Euro,

ViP-Terrasse: 40 Euro, inkl. Fingerfood.

Line up: Russkaja, Juicy, SkyNetExit, 31 Catalyst, GelsonBeef & Sound

Samstag, 15. Juli, ab 19 Uhr

Vorverkauf: 13 Euro, Abendkassa 17 Euro, ViP-Tickets: 65 Euro inkl. 4-Gänge Menü mit Weinbegleitung und Welcomedrink

Line Up: DJ The Wave, DJ Andy Garcia, Funky House Brothers, Mike`O Sullivan, DJ Dom H, Rolling Railway Big Band

an beiden Tagen: Bravo Hits-Floor

Vorverkauf:

Kellerwerk (Grieskirchen), Plan-B (Neumarkt/H), Grande Dame (Wels)Wildwechsel (Wels), GO-IN (Finklham), Ö-Ticket und Raiff­eisenbank


Mehr zum Thema

Gewinnspiel

GRIESKIRCHEN, 5x2 Karten für das Beef & Sound-Festival, 15. Juli, Kickendorf

Jetzt gewinnen

Gewinnspiel

GRIESKIRCHEN, 5x2 Karten für das Beef & Rock-Festival, 14. Juli, Kickendorf

Jetzt gewinnen


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden