Sonntag 27. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Streuobst-Aktion Klauben, pressen, Apfelsaft genießen

Sabrina Lang, 28.09.2018 08:37

SCHLÜSSLBERG. Hautnah miterleben, wie innerhalb kurzer Zeit aus Äpfeln ein Saft hergestellt wird, konnten die Schüler der ersten Klasse der Neuen Mittelschule Grieskirchen. Im Rahmen der Kampagne der Leaderregion Mostlandl-Hausruck zum Thema „Streuobst“ soll wieder mehr Bewusstsein für Produkte aus der Region geschaffen werden.

Die Äpfel wurden gepresst ...... und der Saft anschließend verkostet.
  1 / 5   Die Äpfel wurden gepresst ...... und der Saft anschließend verkostet.

Mit Feuereifer waren die Mädchen und Burschen dabei, die gefallenen Äpfel von der Wiese von Franz Führer am Weinberg in Schlüßlberg zu klauben. Rund 20 Bäume wachsen auf dem Grundstück mit viel zu viel Obst, um es selbst zu verbrauchen, meint Führer. Da spende der Landwirt die Äpfel gerne für einen guten Zweck. Zirka 400 Kilogramm wurden es am Ende, die zu Apfelsaft gepresst wurden. Motiviert brachten die Schüler Äpfel zum Häcksler wo das Obst erst in Apfelbrei verwandelt wurde. Anschließend ging es an die Pressmaschine und die ersten Liter Saft wurden verkostet. Klassenvorstand Josef Bauschmied freut diese Aktion und ist überzeugt, dass „es nicht schadet, wenn Kinder lernen, wie aus Äpfeln Saft gewonnen wird“. Franz Augustin, Projektleiter von Mostlandl-Hausruck, unterstützte die Kinder beim Saftproduzieren und freut sich über die gelungene Aktion. „Man spürt die Begeisterung bei den Kindern. Das ist ein Erlebnis, das sie bisher nicht hatten. Uns ist wichtig, die Kinder für heimische Produkte und den Lebensraum zu sensibilisieren und Bewusstsein zu schaffen“.

Weitere Informationen zum Thema Streuobst oder

zur Organisation einer Klaub- und Pressaktionen bei Franz Augustin

unter 0664/73557002 oder augustin@mostlandl-hausruck.at


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden