Peuerbacher Weltenbummler wollen jedes Land der Erde bereisen
PEUERBACH. Ein ambitioniertes Vorhaben verfolgen die beiden Peuerbacher Elsa Maurer und Atti Lakatos: Sie wollen gemeinsam alle Länder dieser Erde bereisen. 56 Länder sind es mit Stand heute, die sie in den vergangenen Jahren erkundeten. Sei es Usbekistan, Ghana, Myanmar oder Tschernobyl in der Ukraine – umso außergewöhnlicher, umso besser.

Tips: Was war euer skurrilstes Reiseerlebnis?
Elsa Maurer: Als wir die kosovarisch-serbische Grenze passierten, hatten wir super Angst und Respekt vor der Kontrolle. Dann hat uns tatsächlich ein Beamter aufgehalten und zur Seite gebeten. Aber nur, weil er unbedingt unseren VW-Camper abkaufen wollte, weil ihm dieser so gefiel! Das war eine witzige Situation. Skurril war auch, als unser Taxifahrer im Iran, mitten auf der sechsspurigen Stadtautobahn, den Rückwartsgang einlegte, nur damit wir das Foto machen können, das wir während der Fahrt nicht schießen konnten. Gastfreundschaft pur!
Tips: Wenn ihr euch für einen einzigen Ort auf der Welt entscheiden müsste, um dort den Rest meines Lebens zu verbringen, wäre das?
Atti Lakatos: Sehr schwer! Aber aufgrund der Gesundheitsversorgung vermutlich ein europäisches Land, auch wenn es uns eigentlich meist außerhalb von Europa zieht. Ansonsten, wenn uns jemand fragt, was unser Lieblings-Reiseland ist, antworten wir meist mit „Iran“.
Tips: Habt ihr einen ultimativen Reisetipp für unsere Leser?
Elsa Maurer: Recherchieren und vergleichen – und vor allem eines: flexibel beim Reiseziel sein! So kann man einiges sparen (lacht)
Tips: Es gibt ein Sprichwort, das heißt: „Travel is not about where you go but how you see the world“. Was ist für euch das entscheidende Argument, ob euch ein Ort oder Land gefällt oder nicht?
Atti Lakatos: Definitiv das Gesamtpaket! Denn auch wenn ein Land beispielsweise keine klassischen Sehenswürdigkeiten hat, können gutes Essen oder unglaublich freundliche Menschen das wieder wettmachen. Es kommt auf Begegnungen & Erlebnisse an!
Tips: Gibt es eine spezielle Begegnung auf den vielen Reisen, die ihr nie mehr vergessen werdet?
Elsa Maurer: Generell sind wir oft sehr berührt davon, mit wie viel Gastfreundschaft und Offenheit uns Menschen weltweit entgegentreten. Ganz besonders war zum Beispiel, als uns ein junges Mädchen in Usbekistan mitten auf dem bekannten Registan-Platz umarmt hat und und sich bei uns bedankt hat, dass wir ihr Land besuchen. Einfach so, aus purer Freude und Dankbarkeit. Diese Momente sind es, die wir so sehr am Reisen lieben!
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden