Montag 28. April 2025
KW 18


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Strampeln für die Klimaneutralität: Mit dem Rad zu enkeltauglichen Bauten

Tanja Auer, 19.07.2021 15:15

BAD SCHALLERBACH. Der oberösterreichische Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Die Grünen) ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen, sich für Klimaneutralität in Bewegung zu setzen und radelte mit den Organisatoren des Passivhaus-Marathons Günter und Markus Lang klimaschonende Bauwerke ab.

  1 / 3   v.l.n.r.: Markus Lang (passathon), Eisenbahnerheim-Verwalter Oliver Zörner, Christine Gruber (Grüne Bad Schallerbach), Stefan Kaineder, Bürgermeister Markus Brandlmayr sowie Günter und Maximilian Lang (passathon) stehen für Klimaschutz ein. (Foto: T. Auer)

Der Passivhaus-Marathon „passathon – race for future“ führt mit Hilfe der „Österreich radelt“-App zu Objekten in ganz Oberösterreich, die zeigen, wie man Gebäude nicht nur komfortabel und kostengünstig, sondern auch umweltfreundlich bauen kann. Halt machten die Radler auch bei der Gesundheitseinrichtung für Eisenbahn und Bergbau in Bad Schallerbach. Mit einer mustergültigen Sanierung und Erweiterung wurde dort ein Beitrag zur nachhaltigen Ressourcenschonung erzielt. Ebenso bezieht das Passivhaus zu 100 Prozent Ökostrom. „Nur wenn wir unsere Ziele jetzt ernst nehmen, werden wir unseren Kindern und Enkelkindern einen funktionierenden Planeten übergeben können“, so Kaineder, für den das Erreichen der Klimaneutralität kein Soll, sondern ein Muss ist. Ein wesentlicher Faktor ist dabei die Reduktion der Treibhausgase bei der Raumwärme. „Zusätzlich braucht es eine Zäsur (Anmerkung: Veränderung) bei den verwendeten Baumaterialien. Hier müssen wir klimaschonenden Stoffen wie Holz und anderen nachwachsenden Rohstoffen den Vorrang geben, um die Klimaziele erreichbar zu machen“, ist sich der Klima-Landesrat sicher. Sein persönliches Herzensprojekt in Bezug auf klimaschonendes Bauen sind die Vollholz-Möbel, die er in seiner Garage selbst zimmert.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden