GRIESKIRCHEN. Im Herbst startet in der Region Grieskirchen die Gewerkschaftsschule des ÖGB Oberösterreich. Dieses Bildungsangebot richtet sich an Betriebsräte und engagierte Arbeitnehmer. Es gibt am 26. März einen Infoabend.

Die Gewerkschaftsschule des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) Oberösterreich vermittelt in einer zweijährigen Ausbildung Wissen in den Bereichen Arbeitsrecht, Sozialrecht, Wirtschafts- und Medienkunde, Kommunikation, Rhetorik, Konfliktlösung und Verhandlungsführung. Zusätzlich werden Projekte erarbeitet, die die Teilnehmer in ihrem beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld umsetzen können.
Im Herbst 2025 startet in der Region Grieskirchen dieses Bildungsangebot für Betriebsräte, gewerkschaftlich engagierte Arbeitnehmer sowie alle, die sich für soziale Gerechtigkeit und Mitbestimmung interessieren. Zur Information über Inhalte und Ablauf der Gewerkschaftsschule lädt der ÖGB Grieskirchen zu einem Infoabend am Mittwoch, 26. März, ab 18.30 Uhr in die Arbeiterkammer Grieskirchen ein.
„Unsere Gesellschaft braucht mehr denn je Menschen, die sich aktiv für Demokratie und Mitbestimmung einsetzen. Eine starke Gewerkschaft lebt von engagierten Menschen, die sich den Herausforderungen der Arbeitswelt und gesellschaftlichen Entwicklungen stellen“, sagt Albert Ebenberger, Vorsitzender des Funktionsforums Bildung im ÖGB Grieskirchen.
Anmeldung für den Infoabend: grieskirchen@oegb.at oder 07248/64115 (ÖGB Regionalsekretariat Grieskirchen)
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden