403 Sportler schwammen, liefen und radelten um den begehrten Sieg
HARTKIRCHEN. Insgesamt 403 Sportler, davon 184 in den Einzelwertungen und 219 in 3er Staffeln aus Oberösterreich, Niederösterreich, Wien, Salzburg und Bayern, nahmen am 15. Hartkirchner Jedermanntriathlon teil.

Nach dem Schwimmbewerb, gesichert von einem Boot der Wasserrettung in Feldkirchen, ging es auf die von der Feuerwehr Hilkering/Hachlham und der Polizei vorbildlich gesicherte Radstrecke.
Vom Rad in die Laufschuhe
Die kurze Distanz über acht Kilometer führte direkt zur Landesmusikschule Hartkirchen, die längere Strecke, über 23 Kilometer, ging zum Brandtner Schilift mit einem Höhenunterschied von über 250 Metern und zurück zur Musikschule in Hartkirchen. Von dort ging es auf die rund 4,1 Kilometer lange Laufstrecke.
Die schnellsten Zeiten
Die schnellsten Zeiten auf der kurzen Strecke hatten die 14-jährige Marlies Stumbauer aus St. Oswald/Freistadt in 38:47 Minuten und der Hartkirchner Rafael Lukatsch bei den Männern in sensationellen 31:53 Minuten.
Schnellste Staffel
Die schnellste Staffel war „Die 3 schnellen 2“ aus Marchtrenk in 31:39 Minuten.Auf der langen Distanz gewann bei den Frauen Miriam Aigner vom TriTeam 1. USC Traun aus Katsdorf in 1:30:50 Stunden. Bei den Männern siegte der Eferdinger Georg Enzenberger vom Team Machsport Plus City in tollen 1:17:40 Stunden. Die schnellste Staffelzeit holte sich ein Team das unter dem Namen „die 3 Fräser“ antrat in 1:10:14 Stunden - der Schwimmer war Einzelsieger Georg Enzenberger, Radprofi Riccardo Zoidl und Läufer Martin Enzenberger komplettierten die Staffel.
Wertung für Eferding und Hartkirchen
Bei den Frauen und Männern wurden auch die 3 Schnellsten aus dem Bezirk Eferding und der Gemeinde Hartkirchen ermittelt. Es wurden auch die besten Damen +40 und die schnellsten Herren +45 ausgezeichnet.
Jüngster Starter
Jüngster Starter war der 7 jährige Niklas Schnabl (JG 2012) als Radfahrer in einer Kinderstaffel, jüngster Einzelstarter Manuel Jäger (JG 2010), ältester Teilnehmer war Hermann Schütz (JG 1949) als Radfahrer in einer Staffel auf der kurzen Distanz.
Älteste Starter
Älteste Einzelstarterin auf der langen Distanz war Helga Klambauer aus Gallneukirchen (JG 1960), bei den Männern Martin Schoibl aus Mühlheim am Inn (JG 1952). Ergebnislisten, Fotos und weitere Informationen gibt`s auf www.jedermanntriathlon.at
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden