HOFKIRCHEN. Mit einer schlichten Feier wurde der, bei der Raiffeisenbank aufgestellte offene Bücherschrank, offiziell eröffnet.

Die Idee dazu kam von den Hofkirchnerinnen Nicole Kroiß, Maria Humer und Vizebürgermeisterin Elfriede Hofwimmer vom Ausschuss für Schule, Sport, Kultur und Kindergarten, um das Interesse am Lesen zu wecken und zu fördern. Unterstützt wurden sie dabei von Nicolas Kaar, Monika Mittermayr und Elisabeth Haider.
Keine Öffnungszeiten
Der Bücherschrank ist immer unverschlossen, er hat also keine Öffnungszeiten, sondern man kann jederzeit hineingehen und sich ein Buch holen.
Keine Leihgebühr
Anstelle einer Leihgebühr stellt man einfach ein Buch von zu Haus hinein. Welches Buch man hineingebt ist dabei Jedem selbst überlassen. Das Aussehen als offenes Buch ergab sich durch die kreative Mitarbeit von Berufschullehrer Alexander Pehringer, der diese Arbeit mit Metallbautechnikerlehrlingen als Praxisprojekt in der Berufsschule Wels durchgeführte. Den Buchrücken gestaltet die Grafikerin Beate Thalhammer. Finanziell unterstützt wurde das Projekt von der Leader-Region Mostlandl Hausruck.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden