KARLSTEIN. Daniela Zibusch, Gregor Abraham und Rene Ludwig haben nach ihrer vierjährigen Lehrzeit für Kunststofftechnik die Lehrabschlussprüfung am 26. Juni im Technikzentrum des Wifi St. Pölten erfolgreich und teilweise mit Auszeichnung bestanden. Corina Adam hat ihre Lehre als Betriebslogistikkauffrau am 5. Juli in der Berufsschule Theresienfeld erfolgreich abgelegt. Ihre Lehrzeit betrug nur zwei Jahre, da für ihre vorige Schulausbildung in der Handelsschule ein Lehrjahr angerechnet wurde.

Pollmann legt nicht nur Wert auf eine moderne Ausbildung mit internationalen Perspektiven, sondern schätzt es sehr, wenn sich Mädchen für einen technischen Beruf interessieren. Bereits ein Drittel der Lehrlinge bei Pollmann sind weiblich.
Seit über 70 Jahren bildet Pollmann Lehrlinge am Standort Karlstein aus. Pollmann legt als Familienunternehmen und internationaler Zulieferer für die Automobilindustrie sehr großen Wert auf die Lehrlingsausbildung. Durch diese nachhaltige langjährige Fachkräfteausbildung ist der heute oft zitierte Fachkräftemangel bei Pollmann im Bereich der Nachwuchskräfte kein Thema.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden