P+R-Anlagen: Ortschefs legen ÖBB nun konkrete Erweiterungspläne vor
KEMATEN/PIBERBACH. Einhergehend mit der Forderung der JVP Linz-Land nach dem Ausbau der P+R-Anlagen im Bezirk, wollen nun auch die Bürgermeister Markus Mitterbaur (Piberbach) und Markus Stadlbauer (Kematen) den ÖBB bei einem gemeinsamen Lokalaugenschein einen Vorschlag für die Erweiterung der Parkflächen unterbreiten.

Konkret geht es um das Vorhaben, den Bereich beim Bahnhof für Pendler der Region zu optimieren und dabei nicht auf die Anbindung des öffentlichen Nahverkehrs (Bushaltestelle) zu vergessen. Zudem könnten auch die bestehenden Pacht- bzw. Mietverträge des örtlichen Wirtschaftstreibenden und der Kinderfreunde Piberbach erhalten bleiben. Die dafür benötigte Grundfläche ist bereits im Besitz der ÖBB.
Mit Umsetzung könnte es schon bald losgehen
„Zur Realisierung wären lediglich ein nicht mehr genützter Brunnen der ÖBB aufzulassen, Ausbesserungen am Asphalt vorzunehmen und Markierungsarbeiten durchzuführen. Eine wirtschaftlichere und für alle Beteiligten zufriedenstellendere Variante gibt es nicht“, so die Bürgermeister Markus Mitterbaur und Markus Stadlbauer im Einklang. In den Gemeinderatssitzungen der Gemeinden Piberbach und Kematen wurde dieses Thema auch bereits behandelt und fixiert, damit sich die beiden Bürgermeister nun in den Gesprächen mit den ÖBB für eine rasche Umsetzung einsetzen können, um eine Verbesserung für die Öffi-Fahrer zu erwirken.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden