Rund 500 Besucher nahmen an den Märchenzügen im Steyrtal teil
GRÜNBURG/STEYRTAL. Durch den Einsatz von vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern wurden Anfang Mai zwei Märchenzüge möglich und bescherten etwa 500 Eltern und Kindern ein unvergessliches Erlebnis.

Die Steyrtal-Museumsbahn der ÖGEG, der Verein „Zeitreise ins 20. Jahrhundert“ und die Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf schafften es, dass viele Eltern und Kinder mit leuchtenden Augen nach Hause fuhren - mit dem Vorsatz wieder zu kommen. Christian Ludwig vom Verein „Zeitreise ins 20. Jahrhundert“: „Dieser Märchenzug gibt uns viel Motivation, an dieser Idee weiterzuarbeiten. Vielleicht entsteht in Grünburg eine Märchenwelt!“ Auch Edith Polleres-Rolinek und Marco Mayr von den Kinderfreunden freuen sich über das Engagement ihrer Mitarbeiter: „Es hat unseren Mitgliedern sichtlich Spaß gemacht im Zug als Märchenfiguren aufzutreten und die Stationen am Bahnhof zu bespielen.“ Auch für die Mitarbeiter von der Steyrtal-Museumsbahn ist der Märchenzug eine große Bereicherung des Programms.
Nächster Märchenzug im November
Zahlreiche Rückmeldungen aus den sozialen Medien und auch vielen Teilnehmern fordern eine Wiederholung im Herbst oder im nächsten Frühjahr. Kurzentschlossen haben die drei Vereine vereinbart, diesen vielfach geäußerten Wunsch am 12. November mit einem weiteren Märchenzug in diesem Jahr zu erfüllen. Harald Süß von der Steyrtal-Museumsbahn: „Ab dem 18. September kann man sich über die Facebook-Seite des Vereins „Zeitreise ins 20. Jahrhundert“ für den nächsten Märchenzug anmelden.“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden