Montag 28. April 2025
KW 18


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Am Abend des 31. Oktober erstrahlen in vielen Pfarren im Bezirk Kirchdorf tausende Lichter

Sophie Kepplinger, BA, 25.10.2024 14:57

BEZIRK KIRCHDORF. Die Katholische Jugend organisiert am Abend des 31. Oktober eine „Nacht der 1.000 Lichter“. Österreichweit laden Lichterwege zum Nachdenken, Meditieren und Beten ein – unter anderem auch in Kirchdorf, Wartberg, Pettenbach und Frauenstein.

Die "Nacht der 1.000 Lichter" findet am Vorabend von Allerheiligen statt. (Foto: Jack Haijes)
Die "Nacht der 1.000 Lichter" findet am Vorabend von Allerheiligen statt. (Foto: Jack Haijes)

„Mache dich auf!“ – so lautet das Motto in der Pfarrgemeinde Kirchdorf zur „Nacht der 1.000 Lichter“. Am Vorabend von Allerheiligen führt ein Lichterweg von der Pfarrkirche bis zur Friedhofskapelle mit Impulsen zum Thema. Zwischen 18 und 21 Uhr kann man jederzeit diesen von Kerzen erhellten Weg gehen. Zum Abschluss wird eingeladen, sich im Hof zwischen Moarhof und ehemaligem Pfarrheim bei Tee aufzuwärmen und zu plaudern. Auch die Kalvarienbergkapelle ist während der „Nacht der 1.000 Lichter“ geöffnet und lädt zum Verweilen ein.

Pfarre Wartberg: „Glaube, Liebe, Hoffnung“

In der Pfarre Wartberg wird die „Nacht der 1.000 Lichter“ vom Kinderliturgieteam zum Thema „Glaube, Liebe, Hoffnung“ gestaltet. Die Stationen befinden sich in und um die Kirche und zum Schluss lädt das Team zu einer kleinen Agape mit Punsch und Brioche im Pfarrhofgarten ein. Beginn ist um 17 Uhr, die Veranstaltung kann bis 20 Uhr besucht werden. Musikalisch wird die Veranstaltung vom Musikteam der Pfarre in der Annakapelle begleitet. Auch Familien mit kleinen Kindern sind herzlich willkommen.

Pfarre Magdalenaberg: „Gott sah, dass es cool war“

Die Pfarre Magdalenaberg in Pettenbach stellt die „Nacht der 1.000 Lichter“ unter den Titel „Gott sah, dass es cool war“. Von 18.30 bis 21.30 Uhr soll die besondere Stimmung dieses Abends im Kerzenschein jedem etwas mitgeben: Licht für die Seele, das im Alltag wirkt, aber auch Auszeit und Erholung bietet. Im Zeichen des Kulturhauptstadtjahres widmet sich die Pfarre besonders dem Wasser, dem Salz und vor allem dem Licht in der Bibel.

Wallfahrtskirche Frauenstein: „Kraft tanken“

In der Wallfahrtskirche Frauenstein in der Gemeinde Molln steht die „Nacht der 1.000 Lichter“ von 18 bis 21 Uhr unter dem Thema „Kraft tanken“. Anschließend wird zum gemütlichen Ausklang geladen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden