Bischof Manfred Scheuer mit Diözesanleitung zu Gast im Dekanat Windischgarsten
BEZIRK KIRCHDORF. Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger, Bischofsvikar Wilhelm Vieböck und Brigitte Gruber-Aichberger besuchen von Sonntag, 17. November, bis Samstag, 23. November, das Dekanat Windischgarsten.

Bischof Manfred Scheuer besucht mit einem Team das Dekanat Windischgarsten. Eine Woche lang leben die Besucher hier und kommen bei Gottesdiensten und Veranstaltungen mit der Bevölkerung in Kontakt. Dabei nehmen sie das Leben in den Pfarren wahr. Bei den Begegnungen möchte das Team Einblick gewinnen, was gelingt und was schwierig ist.
Zu den Highlights des Besuches zählen unter anderen die Wanderung auf den Georgenberg für Familien mit Kindern am Sonntag, 17. November. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr bei der Pfarrkirche Micheldorf (bitte Laternen mitbringen). Um 19 Uhr musizieren Lehrer und Schüler der Landesmusikschule Kirchdorf unter dem Titel „Auf Anton Bruckners Spuren im Oberen Kremstal“ in der Pfarrkirche Kirchdorf.
Am Donnerstag, 21. November, findet um 19 Uhr, ein Podiumsgespräch im GH Rettenbacher in Kirchdorf statt. Über das Thema „Wie zukunftsfähig ist die Kirche?“ sprechen Bischof Manfred Scheuer, Superintendent Gerold Lehner, Visitatorin Brigitte Gruber-Aichberger, FURCHE-Chefredakteurin Doris Helmberger und Psychotherapeutin Sr. Teresa Hieslmayr. Moderatorin ist Renata Schmidtkunz, Theologin und ORF-Journalistin.
Am Freitag, 22. November, findet eine Pilgerwanderung am Benediktweg für Jugendliche statt. Treffpunkt ist um 16 Uhr bei der Dansbacher Kapelle (Oberweng 8, Spital am Pyhrn).
Weitere Infos zum Programm sind hier zu finden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden