Kirchdorfer Schüler lieferten Top-Leistungen beim Europaquiz
KIRCHDORF AN DER KREMS/WELS. In unterschiedlichen Wertungen für die jeweiligen Schulformen (AHS/BHS/Berufsschulen/Mittelschulen) matchten sich etwa 250 Schüler aus ganz Oberösterreich in der Sparkasse Wels um wichtige Punkte, bis schlussendlich in der Finalrunde die jeweiligen Sieger gekürt wurden.

Besonderen Grund zum Jubeln hatte das BRG/BORG Kirchdorf an der Krems rund um Professor Max Ebenführer, denn seine beiden Schüler, die Maturanten Philipp Huber und Moritz Uray, sicherten sich die ersten beiden Plätze in der AHS-Wertung. „Das Europaquiz ist jedes Jahr ein Höhepunkt der Schulbewerbe. Ich hatte zwei Top-Schüler mit, die meine hohen Erwartungen mehr als erfüllten. Respekt und Anerkennung den beiden“, zeigt sich Max Ebenführer erfreut.
Im Grande Finale der beiden besten Bewerber im Bewerb AHS-Oberstufe mussten Philipp und Moritz fünf Fragen getrennt voneinander beantworten. Die Fragen stellte niemand geringerer als ZiB-Moderator Tarek Leitner. „Da waren durchaus knifflige Fragen dabei“, so Ebenführer, „speziell die kurze Zeit war herausfordernd.“ Beide Finalisten waren im Finale grandios. Eine einzige Frage, die Philipp mehr beantworten konnte als Moritz, gab schließlich den Ausschlag für Philipp, der sich damit zum Landesmeister beim Europaquiz 2025 kürte.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden